Das Humayun-Mausoleum in Delhi ist ein Beispiel für die Mogul-Architektur und wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Es ist das Grabmal von Humayun, dem zweiten Mogulkaiser, und wurde von seiner ersten Frau, Bega Begum, in Auftrag gegeben. Der Bau begann 1562 und wurde 1571 fertiggestellt. Das Mausoleum diente später als Grablege für verschiedene Mogulprinzen und deren Angehörige und ist ein bedeutendes kulturelles Erbe Indiens. Seit 1993 ist das Humayun-Mausoleum als Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt

001_humayun-mausoleum
001_humayun-mausoleum
002_humayun-mausoleum
002_humayun-mausoleum
003_humayun-mausoleum
003_humayun-mausoleum
004_humayun-mausoleum
004_humayun-mausoleum
005_humayun-mausoleum
005_humayun-mausoleum
006_humayun-mausoleum
006_humayun-mausoleum
007_humayun-mausoleum
007_humayun-mausoleum
008_humayun-mausoleum
008_humayun-mausoleum
009_humayun-mausoleum
009_humayun-mausoleum
010_humayun-mausoleum
010_humayun-mausoleum
011_humayun-mausoleum
011_humayun-mausoleum
012_humayun-mausoleum
012_humayun-mausoleum
013_humayun-mausoleum
013_humayun-mausoleum
014_humayun-mausoleum
014_humayun-mausoleum
015_humayun-mausoleum
015_humayun-mausoleum
016_humayun-mausoleum
016_humayun-mausoleum
017_humayun-mausoleum
017_humayun-mausoleum
018_humayun-mausoleum
018_humayun-mausoleum
 
Powered by Phoca Gallery
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.