• Konfuzius

    Wenn du ein fremdes Land betrittst, frage, was dort verboten ist.

Nordmazedonien ist das einzige Land des ehemaligen Jugoslawien, das völlig ohne Blutvergießen aus den Wirren des Zerfalls der sozialistischen Volksrepublik Jugoslawien entstand. Das Land mit Grenzen zu Serbien, Bulgarien, Albanien und Griechenland befindet sich auf dem Balkan im Südosteuropa. Das Land mit weniger als 2 Millionen Einwohnern gilt als eines der ärmsten Europas. Die Bevölkerung setzt sich aus ethnischen Makedoniern und Albanern zusammen, zwischen denen es auch immer mal wieder zu Konflikten aufgrund der unterschiedlichen Religionen kommt.

Reiseberichte aus Nordmazedonien

  • Ohrid ist einer der ältesten dauerhaft bewohnten Städte Europas. Hier am fischreichen Ohridsee siedeln sich in einer geschützten Bucht schon von mehr als 5000 Jahren erste Siedler an. Es folgen Makedonier und Griechen. Zu dieser Zeit besitzt Ohrid schon Stadtrechte. Ein antikes Theater, das noch heute in den Sommermonaten als Bühne genutzt wird, zeugt von dieser Epoche.

    Weiterlesen …

  • Blick auf den Ohridsee

    Auf dem Weg nach Pogradec in Albanien ist uns der Abzweig in den Galičica-Nationalpark aufgefallen. Auf dem Kamm zwischen Trpejca und Ljubanishta zweigt links eine Passstraße ab und verbindet den Ohridsee mit dem Prespasee. In einem Landrover sitzt ein Ranger und erhebt die Maut für die Passstraße und den Eintritt für den Nationalpark. Als er uns mit unseren Bromptons sieht, winkt er uns durch. Unser Vorhaben erscheint so irre, dafür müssen wir nicht auch noch Geld bezahlen.

    Weiterlesen …

  • Radfahrer in Albanien

    Nach der Entscheidung den Ohridsee nicht zu umrunden, sondern von Trpejca auf Tagesausflügen Land und Leute zu erkunden, soll es nun losgehen. Wir klappen unten am Kiesstrand die Brompton Falträder auseinander und tragen Sie dann die schmalen Treppen hinauf zum Dorfplatz. Hier beginnt die Straße.

    Weiterlesen …

  • Der Ohridsee an der Grenze zwischen Nordmazedonien und Albanien ist einer der ältesten Seen der Erde. Das deutlich über eine Million Jahre alte Gewässer gehört zu den Langzeitseen und liegt auf etwa 700 Meter Höhe. Der Ohridsee ist sehr nährstoffarm und daher glasklar. Der Plan: den Sommer noch ein wenig verlängern und mit den Falträdern um den See pedalieren. Aber manchmal kommt es anderes als man denkt.

    Weiterlesen …