Fuhrpark
- Details
- Details
- Details
Flanschenbruch, wie es mir kundige Experten im Radreiseforum attestierten. Ich habe jetzt Rohloff angeschrieben und werde das komplette Laufrad morgen früh über meine bevorzugte Fahrradwerkstatt Das Rad, die das Laufrad im letzten Jahr neu eingespeicht hatten, einschicken. Ich bin sehr gespannt wie sich Rohloff verhält und werde hier über den Stand der Dinge informieren.
Update: Die Nabe wurde auf Kulanz repariert und is heute nach gut 14 Tagen wieder bei mir gelandet. Kosten entstanden für mich aber trotzdem, da ja das neue Einspeichen der Nabe durch meinen Händler entlohnt werden mußte. Die Nabe ist nun mit den Flanschringen, die es nur in schwarz gibt, ausgestattet, Auch die Flanschringe wurden in Rechnung gestellt. in einem Begleitschreiben erläutert Rohloff das die Verwendung von Sapin Race DD Speichen (2.0-1.8-2.0) zwingend geboten sei. Und ab der zweiten Einspeichung auch die Flanschringe. Das Ergebnis schaut so aus:
- Details
Nach etwas mehr als drei Jahren und 23.800 km war es nun Zeit Kette und Ritzel zu wechseln. Bei Fahren passierten erste Durchrutscher. Bei starkem Antritt glitt die alte Kette über das Hinterradritzel. Kein Wunder hatte das Ritzel eher das Aussehen eines Kreissägeblattes. Auch ließ sich die alte Kette mit der Excenterkurbel nicht mehr weiter spannen und hing in großem Bogen über die Ritzel.
Verbaut wurde nun hinten das Orginal-Rohloff Ritzel mit 16 Zähnen und vorne das häufig auch bei Singlespeed-Rädern eingesetzte Sugino Messenger Kettenblatt (130mm - schwarz). Als Kette dient erneut eine HG 50.
- Details
- Details