Die Kassierer
Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist
Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist
Rund um den Tempel geschäftiges Treiben. Sky baut die Übertragungstechnik auf. In der Roten Erde wird die Choreo der Jubiläumssaison eingeübt. Und unten anne Süd die Bierstände geputzt:
Der Tempel ist natürlich ausverkauft und auch in der Glotze kann man den Leistungsstand des Doublesiegers unter die Lupe nehmen. Die ARD überträgt das Spiel live um 20:30 Uhr. Und wer sich noch schnell mit einem Trikot eindecken möchte und nicht das nötige Kleingeld für die aktuelle Puma-Kollektion hat. Das Trikot der Doublesiegersaison haut der BVB Online Shop gerade für nen Zwanni raus.
Auf geht`s Dortmund.
Spielen. Zaubern. Kämpfen. Siegen.
Unweit der Schleuse Raffelberg in Mülheim an der Ruhr begab es sich, das eine Herde freundlicher Rindviecher die Ruhr queren wollte
Wenn datt Wetter mitspielt, kannse jetzt auf Zollverein nache Schicht noch nen bissken abchillen und den malträtierten Body innen Pool hängen. Das Werkschwimmbad hat eröffnet. Wennse datt suchen tus, dann musse am Sonnenrad direkt beim Kokerei Cafe gucken. Abba Vorsicht: Is ganz schön kalt.
Willkommen Zuhause Marco Reus. Zum heutigen 1. Juli beginnt der Nationalspieler aus Körne seine zweite Zeit beim BVB. Doch Marco ist nicht der einzige Dortmunder Junge der neu im Kader des Ballspielverein zu finden ist. Auch Marvin Duksch und Koray Günther finden sich im Profikader der Borussia. Auch an den Rückennummern wurde gedreht. Manni Bender jetzt mit der Sechs, Ilkay mit der Acht und Götze spielt in der kommenden Spielzeit mit der Zehn.
Die Sterkrader Fronleichnamskirmes ist ein Straßen- und Volksfest, das jährlich In Oberhausen Sterkrade stattfindet. Sechs Tage lang, von Mittwoch vor Fronleichnam, 15 Uhr (früher: 17 Uhr), bis Montagnacht, gibt es auf einem etwa 2,5 km langen Rundweg Losbuden, Karussells, Biergärten, Fahrgeschäfte und nostalgische Unterhaltungsgeschäfte. In vergangenen Jahren warb die Kirmes mit dem Titel Größte Straßenkirmes Europas.
Oh wie ist das schön. Oh wie ist das schön. So was hat man lange nicht gesehen. So schön. So schön. Der amtierende deutsche Meister und Pokalsieger 2012 schwingt sich in der Westfalenhütte am Wahlsonntag auf den Korso-Truck und ein Lindwurm nicht enden wollender Freude zieht durch Dortmund. Über den Borsigplatz zum U. Menschen aller Hautfarben und Nationalitäten, jung und alt, betrunken und nüchtern: Gewinner des Doubles. Immer wieder deutscher Meister deutscher Meister BVB hallt es durch die Stadt.