Frank Goossen
Woanders ist auch Scheiße
Woanders ist auch Scheiße
Über Facebook bin ich über die "Kritische Masse" gestolpert - das hat zum Glück nichts mit der unsinnigen Laufzeitverlängerungen zu tun - sondern mit einer Protestform, die sich der Straßenverkehrsordnung bedient. Während sich der gemeine Radfahrer in der Regel über die besagte STVO hinwegsetzt, geht es bei dieser Veranstaltung darum diese möglichst zu befolgen: Ab einer bestimmten Anzahl von Teilnehmern ist es möglich im Verband zu fahren und darf dann die ganze Fahrbahnbreite einnehmen. Vorteil gegenüber herkömmlichen Demos ist, dass man nichts anmelden muss. Man fährt einfach gemeinsam von A nach B. Ziel ist im übrigen eine weitere Verbesserung der städtischen Verkehrsinfrastruktur für den Radfahrer - kurz eine fahrradfreundliche Stadt.
Termin für die nächste Critical Mass in Dortmund:
Samstag den 9. Oktober um 15 Uhr.
Treffpunkt Friedensplatz
Mehr Infos: CM Wiki, CM Facebook
Der glorreiche Ballspielverein bestreitet in der Gruppenphase der Euroliga sechs Spiele:
Do 16.09. 21:05 Karpaty Lwiw - Borussia Dortmund, Stadion Ukrajina
Do 30.09. 19:00 Borussia Dortmund - FC Sevilla, Westfalenstadion
Do 21.10. 19:00 Borussia Dortmund - Paris St. Germain, Westfalenstadion
Do 04.11. 21:05 Paris St. Germain - Borussia Dortmund, Prinzenparkstadion
Do 02.12. 19:00 Borussia Dortmund - Karpaty Lwiw, Westfalenstadion
Mi 15.12. 21:05 FC Sevilla - Borussia Dortmund, Ramón Sánchez Pizjuán
Die Termine als Kalender-Datei zum Download.
Inmitten der Dortmunder City nördlich der Bahngleise an der Münsterstraße gibt es eine Wiese. Im Vordergrund einige abgerockte Läden - Sexgrill, Dönershop und Bei Erni - im Hintergrund eigentlich nur ein Wiese zum Bahndamm hin. Vor tausenden von Jahren gab es vis-a-vis neben dem Pornokino auch einmal die Diskothek Time. Dort wo jetzt die Autos die Bahnlinie unterqueren wurde einst das herrliche Stößchen erdacht. Neuerdings heißt diese Wiese Kapellenwiese, obwohl keine Kapelle oder gar Kirche weit und breit zu sehen ist - und wird für die Kultur genutzt.
Der Verein "Labor für sensorische Annehmlichkeiten" hat vor gut drei Wochen einen Bauwagen auf die Wiese gestellt und bereitet nun die Umnutzung der Wiese vor. Es entsteht ein Garten. Gleiches geschieht auch in der polnischen Stadt Olsztyn - dort wurde ein Garten in der Nähe des Bahnhofs bereits im Mai eröffnet. Nachdem nun in Dortmund synthetisches Cannibis in aller Munde ist, wüßte ich auch schon, was man in diesem wunderbaren Garten anpflanzen könnte. Geile Aktion.