Frank Goossen

Woanders ist auch Scheiße

der ruhrologe

Am 17. März hat Google neue Satellitenbilder in Google Earth Seit eingestellt. Seit langer Zeit gibt es auch mal wieder Neues in Deutschland. Auch das Ruhrgebiet wurde aktualisiert. Zwischen Waltrop im Westen und Hamm im Osten gibt es aktuellere Ansichten. Aktualisiert wurden u.a. die Stadtansichten von Lünen, Bork, Bergkamen, Kamen, Werne, Bönen und Hamm.  Die Bilder stammen von 23. September 2010. Leider wird ganz im Westen die Sicht durch eine milchige Wolkendecke behindert. So kann man das neue Trianellkraftwerk am Stummhafen in Lünen nur unter einer Nebelschicht erkennen. Schön ist die Funktion der Zeitreise mit der man auch ältere Aufnahmen einblenden kann.

Leonardo de Deus Santo

Danke Dede

powered by kreml

Südtribüne zu Dortmund. Benutzer Pascal WikipediaIm Hinspiel war es der junge Japaner Shinji Kagawa, der das zusammengekaufte Flickwerk demontierte. In der kommenden Woche ist es mal wieder soweit. Im ehrwürdigen Dortmunder Westfalenstadion spielt der unansehliche Gelsenkirchener Vorortverein gegen die holde Borussia aus Dortmund. Es sind ungleiche Vorzeichen in diesem Jahr: Eine Truppe von Söldnern gegen eine Mannschaft. Ein diktatorischer Schleifer mit Allmachtsfantasien gegen einen Trainer mit Visionen. Ein Haufen Schulden am Abgrund gegen ein grundsoliden Fußballclub. Ein Würstchenproduzent gegen einen ehrlichen Unternehmer. Ein Schulabbrecher gegen ein ganzes Rudel junger Könner. Entmachtete Fans gegen 100.000 Freunde. Dreckiges Blau gegen strahlendes Gelb.

In diesen Sinne: Auf geht`s Dortmund. Kämpfen, zaubern, siegen, weil wir dich so lieben, gewinnst du dieses Spiel für uns...

Danke für die geile Hinrunde. Weiter so...