unbekannt
Komma lecker bei mich bei
Komma lecker bei mich bei
Die Heimat hat wieder zugeschlagen. Es gibt ein neues Magazin.Thema des neuen Heftes ist Kulturhauptstadt von unten. Schön: Die Artikel über Hugo Rickert und die Karte des Ruhrgebiets mit Design-Artefakten.
http://issuu.com/sternchen/docs/heimatdesign7?mode=embed&viewMode=presentation&layout=http%3A%2F%2Fskin.issuu.com%2Fv%2Fcolor%2Flayout.xml&backgroundColor=FFFFFF&showFlipBtn=true&pageNumber=3
Mehr: HördeamSee.de, Ruhr-Nachrichten I, Ruhr-Nachrichten II
Weitere Informationen: Emscher, Emscherumbau
Die fliegenden Bilder rufen Staunen und Begeisterung hervor. Sehenswert.
mit geladenen Gästen
Am Freitag um 20 Uhr wird das Dortmunder U eröffnet. Das steuerfinanzierte Großprojekt wird der Öffentlichkeit übergeben. Zunächst aber einer ganz ausgewählten Öffentlichkeit, es gibt einen Empfang für einige Hundert geladene Gäste. Ullrich Sierau, Jürgen Rüttgers, Fritz Pleitgen, Architekt Eckhard Gerber, U-Kurator Andreas Broeckmann und weitere illustre Gestalten gönnen sich einen netten Abend im U. Es wird geredet werden, die Fliegenden Bilder von Adolf Winkelmann starten und drei weitere Ausstellungen werden eröffnet werden. Zunächst alles für die geladenen Gäste. Die Öffentlichkeit, die den ganzen Spaß finanziert, muss draußen bleiben. Die darf aber Samstag rein und muss für die Ausstellung Agents & Provocateurs noch nen Fünfer mitbringen.
Weitere Informationen: Ruhr-Nachrichten, Der Westen
Nachdem die Ballons heute wegen Sturm am Boden bleiben mussten bzw. gegen 12:00 Uhr wieder eingeholt wurden, soll nun aber das für den Abend geplante Illuminieren der Schachtzeichen stattfinden. Aus Sicherheitsgründen sollen die gelben Landmarken aber nur auf eine Höhe von 30 Meter steigen. Die Webseite Schachtzeichen.de scheint dem Informationsbedürfnis der Bevölkerung momentan nicht gewachsen zu sein, schon seit gut 30 Minuten scheitern jede Versuche die Webseite aufzurufen.