Frank Goossen

Woanders ist auch Scheiße

der ruhrologe

Das historische Eingangsportal der Hauptbahnhofs zu DortmundNach Bochum, Essen und Duisburg hat die Deutsche Bahn nun auch in Dortmund die Sanierung und den Umbau des Hauptbahnhofs in Angriff genommen. Nach dem der Rest der Republik schon vor Jahren behindertengerechte Bahnhöfe bekam, dauert es im Ruhrgebiet, weit weg von den Konzernzentralen in Frankfurt und Berlin, ein wenig länger. Aber es tut sich was und jetzt wird alles gut. In einem Interview in den Ruhr-Nachrichten unterstreicht der Vorstandschef von DB Station und Service André Zeug, das sich der Rollstuhlfahrer schon jetzt freuen kann. Die Gleise der siebtgrößte deutschen Stadt werden voraussichtlich schon 2017 - in Worten Zweitausendsiebzehn - mit Fahrstühlen erreichbar sein. Bis dahin kann man dan noch mehrfach die Preise erhöhen, da finanziert sich das praktisch von selbst. Da freuen sich täglich 125.000 Reisende. Ach ja. Eine neue Fassade gibt`s auch. Will zwar so keiner haben, denn sieht scheisse aus, ist schön billig und pflegeleicht.

Mehr zum Thema: DB: Do Hauptbahnhof, Endlos-Schleife, Umbauarbeiten nicht vor 2017 beendet

 

So so. Da spricht geballte Netzkompetenz...

Eine nette Kampangne zur Kulturhauptstadt findet sich unter ruhri2010.de. Eine Auswahl witziger Motive von Renntaube über Hindutempel präsentieren Rudi Grande und Rainer Rettinger. Für Freunde von Papier und Großformaten gibt`s die Plakate auch zum Bestellen. Nachtrag: Die Ausstellung läuft ab dem 18.12. in der Galerie des Kulturamts Bottrop. Dem Ruhri sein Revier gibt es jetzt auch als Bildband im Buchhandel für 14,90 Euronen.

Abgelehnte Ideen zur Kulturhauptstadt 2010 werden im Netz päsentiert. Der Verein unprojekte e.V. hat am 1. Oktober ein Webseite ins Leben entlassen auf der Projekte gesammelt und für alle sichtbar gemacht werden. Hinter Webseite steht die Agentur gathmann michaelis und freunde und banditen wie wir aus Rüttenscheid.

 

Screenshot Bilddatenbank RuhrgebietBildarchiv des Ruhrmuseums online. Seit dem 1. Oktober kann im Fotoarchiv des Ruhr Museums gestöbert werden. Die Bildatenbank umfasst derzeit rund 730.000 Bilder aus den Bereichen Landschaftsfotografie, Porträts, Alltag, Politik, Sport und Geschichte. Im auf der Zeche Zollverein beheimateten Ruhrmuseum werden insgesamt über zwei Millionen Ruhrgebietsbilder aus der Zeit von 1920 bis heute vorgehalten.

Zum Thema: Fotoarchiv, Ruhrmuseum, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung

Nordstern In diesem Sinne ist wohl auch der 13,6 Millionen Euro teure Nordsternturm zu verstehen. Im Rahmen der Kulturhauptstadt entsteht auf dem Verwaltungsgebäude der THS ein gläserner Aufbau plus der Monumentalplastik "Herkules" von Markus Lüpertz. Die finanziell auf Rosen gebettete Stadt Gelsenkirchen gibt schlappe 700.000 € dazu. Leuchtturmprojekte, Leuchtturmwärter, Armleuchter...

Zum Thema: der Westen, Ruhr2010 zerstört die Heimat, Der Lüpertz-Koloss...

 

Hallenbäder

  mo di mi do fr sa so
Südbad - 06:00-19:00 06:00-20:00 06:00-19:00 06:00-13:30 08:00-16:00 08:00-12:00
Hallenbad Aplerbeck 06:15-08:00
14:00-16:00
18:00-21:30
06:15-08:00
14:00-16:00
06:15-08:00
14:00-16:00
06:15-8:00
20:30-22:00
06:15-08:00
14:00-16:00
06:15-14:00 08:00-14:00
Hallenbad Brackel - 14:00-19:00 14:00-20:00 14:00-19:00 14:00-21:30 08:00-16:00 07:00-14:00
Hallenbad Lütgendortmund - 14:00-21:30 14:00-19:00 14:00-19:00 14:00-21:30 08:00-16:00 08:00-12:00
Hallenbad Hörde 06:30-8:00 06:30-22:00 06:30-17:00 06:30-22:00 06:30-17:00 08:00-18:00 08:00-15:00
Hallenbad Mengede wegen Renovierung bis Herbst 2010 geschlossen
Hallenbad Hombruch - 06:30-08:00
14:00-20:00
14:00-19:00 06:30-08:00 14:00-19:00 14:00-21:30 08:00-13:00 08:00-13:00
Westbad (Dorstfeld) 06:30-08:00
14:00-21:30
- 06:30-8:00
14:00-21:30
06:30-8:00
14:00-21:30
06:30-8:00
14:00-18:00
8:00-21:30 8:00-21:30
Nordbad - 06:30-21:30 06:30-19:00 06:30-19:00 06:30-19:00 08:00-15:00 08:00-15:00
Hallenbad Scharnhorst 06:30-08:00
14:00-18:00
14:00-18:00 06:30-09:00
14:00-24:00
- 06:30-08:00
14:00-17:00
08:00-12:00
13:00-16:00
08:00-13:00
Hallenbad Eving 14:00-16:00 06:30-08:00
14:00-16:00
06:30-08:00
14:00-18:00
14:30-21:00 06:30-08:00
14:00-16:00
08:00-14:00 08:00-14:00

Freibäder

  mo di mi do fr sa so
Volksbad Dortmund
(2.5.-5.9.2010)
07:00-20:00 07:00-20:00 07:00-20:00 07:00-20:00 07:00-20:00 08:00-20:00 08:00-20:00
Freibad Wellinghofen
(1.5.-12.9.2010)
07:00-20:00 07:00-20:00 07:00-20:00 07:00-20:00 07:00-20:00 08:00-20:00 08:00-20:00
Freibad Stockheide Wegen Sanierung geschlossen
Freibad Hardenberg
(23.5.-29.8.2010)
09:00-19:00 09:00-19:00 09:00-19:00 09:00-19:00 09:00-19:00 09:00-19:00 09:00-19:00
Freibad Derne
(2.5.-13.9.2010)
08:00-19:00 08:00-19:00 08:00-19:00 08:00-19:00 08:00-19:00 08:00-19:00 08:00-19:00
Naturbad Froschloch
(15.5.-29.8.2010)
10:00-20:00 10:00-20:00 10:00-20:00 10:00-20:00 10:00-20:00 10:00-20:00 10:00-20:00

Sommerbad Revierpark Wischlingen

10:00-19:00 10:00-19:00 10:00-19:00 10:00-19:00 10:00-19:00 10:00-19:00 10:00-19:00