tunnelschee
tunnelschee
Auf der gestrigen Presseveranstaltung des Regionalverbands Ruhrgebiet ging es um den Ausbau der Radwegeverbindungen im Ruhrgebiet. Angekündigt wurde eine Ausbau der bestehende RVR-Trassen von bislang 700 km um 150km auf dann 850km im Jahre 2015. Einen Schwerpunkt bildet die Vernetzung bestehender Radwege vorallem in Nord-Süd-Richtung. Ein Überblick:

  • Rheinische Bahn (Essen)
    Radverbindung zwischen Essen, Mülheim und Duisburg auf der Trasse der Rheinschen Bahn
  • Springorum Radweg (Bochum)
    Verbindung zwischen Bochum-Dahlhausen und dem dortigen Ruhrtalradweg über Weitmar mit der Bochumer Innenstadt
  • Von Ruhr zur Ruhr, Tunnel Schee (Sprockhövel)
    Anbindung der Ruhr zur Ruhr-Route durch den Tunnel Schnee an die Nordtrasse Wuppertal
  • Hoheward – Westerholt (Recklinghausen)
    Umbau der Zechenbahn der Zechen Ewald, Schlägel & Eisen und Westerholt
    Fertigstellung: 2013
  • Gartenstadtweg (Dortmund)
    Nutzung der Trasse der Dortmunder Eisenbahn zwischen Westfalenhütte und Phoenixsee
    Fertigstellung: 2015

Weitere Informationen: Pressemitteilung RVR

Kommentare (0)

    Attach images by dragging & dropping or by selecting them.
    The maximum file size for uploads is 3MB. Only gif,jpg,png files are allowed.
     
    The maximum number of 3 allowed files to upload has been reached. If you want to upload more files you have to delete one of the existing uploaded files first.
    The maximum number of 3 allowed files to upload has been reached. If you want to upload more files you have to delete one of the existing uploaded files first.
    Veröffentlichen als

    Kommentare powered by CComment

    Velocity Ruhr

    Radfahren