Radfahren
- Details
In diesem Jahr fand die Fahrradsternfahrt Dortmund zum drittem Mal statt. Trotz des kurzfristigen, seltsamen Verbots der ursprünglich geplanten Route durch die Polizei und des damit verbundenen Rückzug eines Schirmherren, der sich im Vorfeld von Wahlen gerne fahradfahrend ablichten läßt, fand die Sternfahrt wie geplant statt. Das nicht ganz so prickelnde Wetter trug wohl dazu bei, das sich diesmal deutlich weniger Teilnehmer zum gemeinsamen Radeln und zur Demonstration für ein fahrradfreundlichen Dortmund zusammenfanden. Hier einige Schnappschüsse
- Details
21.6.2015 - Aktionstag mobil ohne Auto
Auch in diesem Jahr gibt es in Dortmund wieder eine Fahrradsternfahrt. Die Hauptroute führt 17 km durch die Dortmunder City. Gestartet wird um 13:00 Uhr am Friedensplatz, das Ziel ist in diesem Jahr der Fredenbaum. Hier beginnt um 15:00 Uhr ein Fest rund um das Rad. Zulauf-Routen führen aus 40 Städten und Gemeinden und führen auf den Friedensplatz.
- Details
Dieser Frage widmet sich die Webapp https://map.bikecitizens.net. Die nachfolgenden Grafiken zeigen, wie weit ich mit meinem Rennrad bei gemütlicher, normaler und schneller Fahrt radeln kann:
Das Analysetool kennt auch einen Routenmodus Start - Ziel, es lassen sich verschiedene Radprofile eingeben und fast schon obligatorisch die zugehörigen Apps für Android und Iphone. Für Radmuffel wird es sicher eine Überraschung sein, wie gross der eigene Aktionsradius mit dem Rad ist und welche Ziele man in kurzer Zeit erreichen kann.
- Details
Wir bewegen uns auf die dunkelste Jahreszeit zu. Der Beleuchtungsexperte Andreas Oehler hat für die Zeitschrift Aktiv-Radfahren elf aktuelle Nabendynamos getestet und verglichen. Zudem wird ein Blick auf Lampen und USB-Ladegeröte geworfen. Der Test steht als PDF-Datei zur Ansicht zur Verfügung.
- Details
Die Fahrradsternfahrt Dortmund 2014 ist gerade zu Ende gegangen. Vom Gefühl her waren es deutlich mehr Teilnehmer als im vergangenen Jahr, die sich auf ihr Zweirad gesetzt hatten um für weniger Diskriminierung und Gleichbehandlung im Straßenverkehr Flagge bzw. Fahrrad zu zeigen.
Weitere Bilder finden sich in der Galerie...
- Details
Der Veranstaltungskalender des ADFC Dortmund 2014 ist soeben erschienen. Auf der Webseite des ADFC ist die PDF-Datei mit Terminen, Veranstaltungen und Radtouren von April bis September 2014 verfügbar. Das Programm wird darüber hinaus in vielen Geschäften in Dortmund und in der Geschäftsstelle des ADFC in Hörde ausgelegt. Die Veranstaltungen des ADFCs stehen auch Nichtmitgliedern offen.
- Details
Extrem geiles neues Logo, frisches Design.
Die Fahrradsternfahrt NRW kapert am 5. Mai 2014 die Landeshauptstadt Düsseldorf. Das Motto, der u.a. vom ADFC unterstützten Veranstaltung, lautet in diesem Jahr Rauf auf's Rad und breit gemacht. Die Hauptroute startet und endet auf der Kö, wo im Anschluß ab 16:00 Uhr ein Abschlussfest mit Bühnenprogramm stattfindet. Über die Zuführungsstrecken gibt es bislang noch keine Informationen.
Weitere Informationen finden sich unter http://adfc-sternfahrt.org/