Ich wohne in einem Hotel, das fußläufig nur 500 Meter von der Orchard Road entfernt liegt. The Orchard. Wohl eine der berühmtesten Einkaufstraßen der Welt. Auf einer Länge von rund zweieinhalb Kilometern reihen sich hier die Flagship-Stores internationaler Luxusmarken, riesige Einkaufszentren und kleinere Malls aneinander. Und oben drüber und drumherum haben große Hotelketten ihre Bettenburgen errichtet.
Die Geschäfte sind vielfach unterirdisch miteinander verbunden. Auf verschiedenen Ebenen im Basement gibt es Übergänge zwischen den Gebäuden. Das reicht teils tief in den Untergrund. Im Ion Orchard, einem Warenhaus, in das ich am ersten Tag in Singapur auf der Suche nach Nahrung gestolpert bin, findet sich der Food Court im fünften Untergeschoss.
Mehr als 70 Prozent der Menschen in Singapur sind chinesischer Abstammung und für Chinesen ist das Lunare Neujahr das wichtige (Konsum)fest im Jahr. Wie Weihnachten. Nur noch einmal viel krasser. In diesem Jahr ist das Neujahrsfest besonders früh. Am 29. Januar ist der letzte Tag des Jahres. Am Donnerstag, dem 30. Januar, beginnt dann das Jahr der Schlange. Also wurden flugs die Weihnachtsdekorationen aus den Geschäften geräumt und auf Neujahr getrimmt.
Achtung. In Singapur herrscht Linksverkehr. Das gilt auch für Radfahrer und Fußgänger. Wenn man nicht aufpasst, kollidiert man leicht mit seinem Gegenüber oder zieht zumindest den Unmut der Einheimischen auf sich.