Radfahren
- Details
Am 16. Juni 2013 findet in Dortmund die 1. Fahrradsternfahrt im Rahmen des bundesweiten Aktionstags "Mobil ohne Auto" statt. Seit dem gestrigen Tag sind auf der Webseite der Sternfahrt nun auch die Routen und Strahlen veröffentlicht.
- Details
Noch immer dürfen in den ICE-Zügen der deutschen Bahn, anders als in den TGWs der französischen Nachbarn, keine Räder mitgenommen werden. Es bleibt also im Fernverkehr ein recht ausgedünntes Netz an IC- und Eurocity-Zügen, in denen die Radmitnahme nach Reservierung möglich ist.
Der Fachausschuß Öffentlicher Verkehr des ADFC hat nun ein umfangreiches Kartenwerk erstellt, indem die verbliebenen, radtauglichen Fernverbindungen der DB verzeichnet und grafisch dargestellt sind.
Die Karten der Züge mit reservierbaren Fahrradstellplätzen sind übersichtlich als PDF-Dateien aufbereitet.
- Details
Die Frühjahrausgabe der Rad im Pott ist soeben erschienen. Das ADFC-Radmagazin für das westliche Ruhrgebiet liegt wie immer in den Städten Duisburg, Oberhausen, Gladbeck und Mülheim aus.
Die Themen in der aktuellen Ausgabe sind:
- Der objektiv furchtbare Kampfjurist
- Novellierung der Strassenverkehrsordnung
- ADFC Fahrradklima-Test 2012
- Tourentipps und Touristik
Mehr: Rad im Pott
- Details
Nun schon zum fünften Mal erhob der ADFC Daten, um die Fahrradfreundlichkeit deutscher Kommunen auf die Probe zu stellen. Das letzte Ranking war im Jahre 2005 erstellt worden. Die wichtigste Aussage, die in den Pressemitteilungen und beim Jubeln der Sieger gern vergessen wurde:
Die Radfahrer bewerteten ihre Kommunen insgesamt schlechter als vor sieben Jahren.
Das könnte zum einen mit einer objektiv schlechteren Situation für die Radfahrer zu tun haben oder, so mutmaßt der Nationale Radverkehrsplan, mit einem gestiegenen Problembewußtsein der Radfahrer. Wir wissen es nicht.
- Details
Radfahren wird immer beliebter. Auf den Straßen sieht man häufiger Radler und auch im Netz spiegelt sich dieser Trend wieder. Onlinemagazine für Radfahrer und Bikeblogs spriessen aus dem digitalen Boden und suchen radfahrende Leser. Das Fahrradjournal hat eine schöne Übersicht und Rangliste der besten Magazine 2012 erstellt. Das Ranking ist subjektiv, aber eine feine, umfassende Liste ist es allemal. Viel Spaß.
- Details
Die Winterausgabe 2012/2013 der Rad im Pott ist erschienen. Die ADFC-Fahrradzeitschrift für Duisburg, Mülheim, Oberhausen und Gladbeck berichtet auf 52 Seiten über das Radfahren und radfahrpolitische Themen im westlichen Ruhrgebiet. Schwerpunkte der aktuellen Ausgabe sind: Der Radverkehr im Ruhrgebiet, Sicher Radfahren, der Nationale Radverkehrsplan und die gesundheitsförderlicher Wirkungen des ganzjährlichen Velopieren.
- Details
Wir lassen uns das Pedalieren weder vom Bundesverkehrminister noch von sprücheklopfenden Polizeigewerkschaftern vermiesen. Viva la velo.