• Aldous Huxley

    Zu reisen heißt zu entdecken, dass jeder über andere Länder falsch liegt.

Warna im Herbst. Blick auf den Strand.

Varna. Warna. Die Transliteration aus dem kyrillischen Alphabet ist nicht immer eindeutig. Das Tor zum Schwarzen Meer ist wohl eine der ältesten Städte auf dem europäischen Kontinent. Die Besiedlung des antiken Odessos geht schon auf das 5. Jahrtausend vor Christi zurück. Heute prägen noch immer sozialistische Plattenbauten das Stadtbild.

Die Falträder kommen mit als Erstes aus dem Gepäckband und sind unversehrt. Der überschaubare Flughafen liegt etwa 15 Kilometer außerhalb der Stadt. Die Brompton Klappräder sind schnell auseinandergefaltet und dann radeln wir auch schon los. Die ersten Kilometer durch ein Areal nicht enden wollender Gebrauchtwagenhändler. Dann wird es urbaner und ein gibt einen schmalen Radweg, der uns in das Stadtzentrum führt.

Am 1, Januar 2026 wird n Bulgarien der Euro eingeführt. Noch gilt die Bulgarische Lewa, die mit einem Wechselkurs von 1 zu 2 fest an die Euro gekoppelt ist. Da wir nicht sicher sind, ob wir überall bargeldlos bezahlen können, suchen wir einen Geldautomaten auf. Mit frischem Geld setzen wir uns auf einen Kaffee in ein Café unweit der Saint Petka Kirche. Angekommen in Bulgarien.

Südlich der Innenstadt liegt oberhalb des Strandes ein weiträumiger Küstenpark. Der Primorski-Park - Seegarten - ist mit 80 ha vermutlich einer der größten öffentlichen Gärten im Balkan. Hier finden sich der Zoo, ein Delphinarium, Wege zum Flanieren und eben unser kleines Hotel: Secret Garden View.

001-warna
001-warna
003-warna
003-warna
008-warna
008-warna
006-warna
006-warna
009-warna
009-warna
005-warna
005-warna
007-warna
007-warna
002-warna
002-warna
011-warna
011-warna
010-warna
010-warna
004-warna
004-warna
012-warna
012-warna

Kommentare powered by CComment