Qubbet el-Hawa, auch bekannt als "Kuppel des Windes", ist ein bedeutender archäologischer Ort am Westufer des Nils, gegenüber von Assuan in Ägypten. Dieser Felsenberg ist etwa 130 Meter hoch und beherbergt eine Nekropole aus altägyptischer Zeit. Die Gräber der Nekropole stammen hauptsächlich aus dem Alten und Mittleren Reich und gehören hohen Beamten und Adligen.

Die Nekropole von Qubbet el-Hawa ist bekannt für ihre in den Fels gehauenen Gräber, die in mehreren Ebenen übereinander liegen. Die Gräber sind über steile Rampen und Treppen erreichbar, die in den Fels eingetieft sind2. Auf der Spitze des Hügels befindet sich das Mausoleum des muslimischen Scheichs Sidi Ali Bin el-Hawa, von dem der Berg seinen heutigen Namen erhielt.

01-Qubbet-el-Hawa
01-Qubbet-el-Hawa
02-Qubbet-el-Hawa
02-Qubbet-el-Hawa
03-Qubbet-el-Hawa
03-Qubbet-el-Hawa
04-Qubbet-el-Hawa
04-Qubbet-el-Hawa
05-Qubbet-el-Hawa
05-Qubbet-el-Hawa
06-Qubbet-el-Hawa
06-Qubbet-el-Hawa
07-Qubbet-el-Hawa
07-Qubbet-el-Hawa
08-Qubbet-el-Hawa
08-Qubbet-el-Hawa
09-Qubbet-el-Hawa
09-Qubbet-el-Hawa
10-Qubbet-el-Hawa
10-Qubbet-el-Hawa
 
Powered by Phoca Gallery