thorsten-bachner.de

radfahren | reisen | ruhrgebiet
  • Start
  • Radfahren
    • Radreisen
    • Tagestouren
    • Fuhrpark
      • Brompton C-Line Explore
      • Fahrradmanufaktur T1000
      • Stevens Strada 900
      • Cube LTD CC 2009
      • Fahrradmanufaktur T700
    • GPS
      • Garmin Oregon 650
      • Garmin 60CXs
      • Garmin eTrex 20
      • Garmin OSM-Karten
    • Portal:Fahrrad
    • Galerie
    • Weblinks
  • Reisen
    • In 365 Tagen um die Welt
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Marokko
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Guatemala
      • Kolumbien
      • Mexico
      • Peru
      • Uruguay
      • USA
    • Asien
      • Aserbaidschan
      • Indien
      • Indonesien
      • Kambodscha
      • Kasachstan
      • Kirgisistan
      • Laos
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Türkei
      • Usbekistan
      • Vietnam
    • Europa
      • Albanien
      • Belgien
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Luxemburg
      • Niederlande
      • Nord-Mazedonien
      • Portugal
      • Spanien
      • Schweiz
      • Schweden
      • Ungarn
      • Tschechien
    • Ozeanien
      • Neuseeland
  • Ruhrgebiet
    • Ansichten
      • Burgen und Schlösser
      • Fördergerüste
      • Industriekultur
      • Sakralgebäude
      • Natur
      • Stadien
      • Graffiti
      • Borussia Dortmund
    • Portal:Ruhrgebiet
    • Weblinks
    • Wetter aktuell
  • impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Radfahren
  4. Radreisen

Radreisen und Wochenendtouren

Etappe 10: Greifswald - Zinnowitz

Details
18. August 2013

Ostseeküstenradweg Etappe 10 Greifswald - Zinnowitz

Wir frühstücken bei strahlendem Sonnenschein in der Altstadt der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. So verkünden es die Ortseingangsschilder. Ein hübsches Städtchen mit wenig Leerstand und schön anzusehenden Häusern in der Fußgängerzone. Entlang des Ryck fahren wir aus der Stadt und erreichen bei Wieck den Greifswalder Bodden. Eine historische Ziehbrücke lässt an die Niederlande denken.

Weiterlesen: Etappe 10: Greifswald - Zinnowitz

Etappe 12: Lütow - Anklam

Details
18. August 2013

Ostseeküstenradweg Etappe12 Lütow - Anklam

Nach einem Ruhetag bei durchwachsenem Wetter rüsten wir uns zum Schlussspurt. Eine letzte Etappe über Usedom zurück auf das Festland nach Anklam, von wo wir dann am Tag darauf die Heimreise ins Ruhrgebiet antreten wollen. Kaffee gibt es am Campingplatz, da die Brennerdüse des Kochers verstopft ist. Bei Sonnenschein fahren wir noch einmal über die Halbinsel Gnitz nach Zinnowitz.

Weiterlesen: Etappe 12: Lütow - Anklam

Etappe 11: Lütow - Swinemünde

Details
18. August 2013

Ostseeküstenrad Etappe11 Lütow - Swinemünde

Der Campingplatz in Lütow bleibt für drei Nächte unsere Basis. Um den Ostseeradweg, so wie es ursprünglich geplant war, auch in Polen in Richtung Danzig weiterzufahren, reicht die Zeit nicht. Wir machen also jetzt einen Ausflug in die polnische Stadt Świnoujście, das ehemalige Swinemünde. Radfahren ohne viel Gepäck. Von der Halbinsel Gnitz geht es nach dem Frühstück zunächst vom Achterwasser an die Ostsee nach Zinowitz.

Weiterlesen: Etappe 11: Lütow - Swinemünde

Ostseeküstenradweg Travemünde - Swinoujscie

Details
18. August 2013

Der Ostseeküstenradweg - international Baltic Sea Route - ist ein knapp 8000 km langer Radfernweg rund um die Ostsee. Der Radfernweg führt durch die Länder Polen, Russland, Litauen, Estland, Lettland, Finnland, Schweden, Dänemark und Deutschland. Der hier beschriebene Streckenabschnitt stellt den ca. 800 km langen Küstenabschnitt zwischen Lübeck-Travemünde und Świnoujście einschließlich der Insel Rügen vor. Gefahren wurde die Strecke im Sommer 2013 in zwölf Etappen bei überwiegend schönem Wetter und Rückenwind. 

Weiterlesen: Ostseeküstenradweg Travemünde - Swinoujscie

Moselradweg

Details
13. Mai 2013

Weinberge an der Mosel

Der deutsche Teil des Moselradwegs führt zwischen Hunsrück und Eifel windungsreich durch das Flusstal der Mosel. An den Hängen prägen Weinreben die Landschaft, auf der Straße dominiert hier leider vielfach der motorisierte Verkehr. Eine Radreise von Koblenz nach Trier.

Weiterlesen: Moselradweg

Hochrhein und Bodensee

Details
31. Juli 2012

Hochrhein Bodensee

Von Freiburg im Breisgau den Rhein entlang über Basel und Schaffhausen zum Bodensee. Vier Länder in einer Woche. Immer der Grenze entlang und einmal herum um den größten deutschen Binnensee. Eine Radtour am Fuße der Alpen durch Deutschland, Frankreich, die Schweiz und Österreich.

Weiterlesen: Hochrhein und Bodensee

Sauerland Radrunde

Details
29. Mai 2012

Im Sauerland: Blick auf den Sorpesee

Das Sauerland, Land der tausend Berge. Das Sauerland, Region der Talsperren. Das Sauerland, Radfahrerparadies? Dieser Frage wollen wir an einem sonnigen Pfingstwochenende nachgehen. Los geht es ohne Unterstützung der Bahn vor der Haustür in Dortmund. Der Weg aus der westfälischen Metropole führt am Phoenixsee und den Aplerbecker Wald in Richtung Südosten auf den Ruhrtalradweg.

Weiterlesen: Sauerland Radrunde

Entlang der Westfälischen Bucht

Details
21. Mai 2012

Westfälische Bucht: An den Externsteinen

In Dortmund, der größten Stadt Westfalens, soll die dreitägige Radreise beginnen. Auf der Route, die einst Kaiser Karl zwischen Aachen und Paderborn nutzte, geht es nach der ersten kleinen Bergwertung über den Haarkamm, in Richtung Osten. Im Opherdicke steht die einzige Wasserburg Deutschland, die auf einem Berg erbaut wurde. Durch fruchtbares Ackerland geht es abwärts zur Ruhr.

Weiterlesen: Entlang der Westfälischen Bucht

Ruhrtalradweg

Details
14. Juni 2011

Ruhrtalradweg

Der Ruhrtalradweg ist ein der beliebtesten Radwege in Nordrhein-Westfalen. Je nach Lust und Laune sollte man zwischen zwei und vier Tagen zur Bewältigung ansetzen. Ich bin die Tour mit meiner 10-jährigen Tochter in zwei Tagen gefahren. Übernachtet haben wir gut und günstig in Langschede auf dem Campingplatz direkt an der Ruhr.

Weiterlesen: Ruhrtalradweg

Diemelradweg

Details
14. Juni 2011

Diemelradweg

Der Diemelradweg erstreckt sich über gut 110 km von Willingen bis Bad Karlshafen. Der gut ausgebaute und mit einem grünen Ammoniten als Wegzeichen beschilderte Radweg führt von der Diemelquelle zwischen Willingen und Ussseln bis zur Diemelmündung in die Weser. Die Radtour bewegt sich weitgehend außerhalb des motorisierten Verkehrs auf der Landesgrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen. Die Radwegbeschilderung wechselt demnach mehrfach. Mal dominieren die grünen Schilder Hessens, dann wieder die rote Beschilderung des Radverkehrsnetzes NRW.

Weiterlesen: Diemelradweg

Ostfriesische Nordseeküste

Details
14. Juni 2011

Nordsee Ostfriesland

Die dreitägige Radtour folgt der Nordseeküste in Ostfriesland von Westen nach Osten - bei Rückenwind ein großartiges Fahrvergnügen. Los geht es in Papenburg an der Ems, Standort der für den Bau von Kreuzfahrtschiffen bekannten Meyerwerft. Zunächst folgt der Track dem Dortmund-Ems-Kanal-Radweg. Über Weener folgt die Strecke der Ems bis nach Ditzum.

Weiterlesen: Ostfriesische Nordseeküste

  1. Lahnradweg
  2. Maas - Rur - Nationalpark Eifel
  3. Main, Tauber, Altmühl, Donau, Naab
  4. Radweg Berlin - Usedom
  5. Elberadweg
  6. Weser: Porta Westfalica - Kassel
  7. Zwei Tage an Erft und Ahr
  8. Dortmund-Ems-Kanal Radweg

Seite 8 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Ausgewählte Tagestouren

  • Bahntrassen südlich der Ruhr
  • Dortmund - Münster
  • Drei Ruhrstauseen
  • Erzbahnrunde
  • Halde Hoheward und Halterner Stausee
  • Haus Opherdicke
  • Mit dem Brompton an der Weser
  • Ruhrrunde um Dortmund
  • Vier Schlösser in Westfalen
  • Zum Möhnesee
  • Rund um den Müggelsee
  • Mit dem Brompton um den Jadebusen
  • Von Soest zur Badewanne des Ruhrgebiets
  • Flamingoroute: Kleve - Enschede
  • Bismarckturm und Fröndenberg

Die schönsten Radreisen

  • Auf nach Amrum
  • Berlin - Usedom
  • Der dänische Ostseeradweg
  • DEK Radweg
  • Diemelradweg
  • Durch den wilden Osten
  • Elberadweg
  • Erft und Ahr
  • Fünf Flüsse
  • Hochrhein, Bodensee
  • Lahnradweg
  • Lettland: Im Kurland
  • Litauen: Memel - Vilnius
  • Maasroute
  • Maas, Rur, Eifel
  • Mit dem Rad von See zu See
  • Moselradweg
  • Ostfriesland
  • Ostseeküste
  • Portugal: Faro - Lisboa
  • Radfahren in Bayern
  • Ruhrtalradweg
  • Rund um den Öresund
  • Saarradweg
  • Sauerland Radrunde
  • Vennbahn
  • Vietnam: Mekong-Delta
  • Werra-Rhön-Runde
  • Weser: Porta - B`haven
  • Weser: Porta - Kassel
  • Westfälische Bucht

Meine Touren bei

Meine Touren bei komoot

Meine Touren bei GPS-Tour.info

Apps für die Reise

Apps für die Reise

Radreise Forum

  • Ritzelverschleiß ohne Kettenlängung?
  • Grasmilben (?) im Schlafsack: schlimm?
  • Och wie schade XXXII am 07.09.2025
  • Welche Plattformpedale auf dem Reiserad?
  • HABERATA 2025 - 2. bis 5.10
  • Welche Reifenheber?
  • Welche Reifenheber?
  • Wie zurückkommen aus Nordnorwegen?
  • Campingplätze Kroatien umag Novigrad
  • Von Tubeless mega enttäuscht

Thorsten Bachner ©

Find me on

Thorsten Bachner auf ruhr.social Empfehlen bei Facebook instagram whatsapp