thorsten-bachner.de

radfahren | reisen | ruhrgebiet
  • Start
  • Radfahren
    • Radreisen
    • Tagestouren
    • Fuhrpark
      • Brompton C-Line Explore
      • Fahrradmanufaktur T1000
      • Stevens Strada 900
      • Cube LTD CC 2009
      • Fahrradmanufaktur T700
    • GPS
      • Garmin Oregon 650
      • Garmin 60CXs
      • Garmin eTrex 20
      • Garmin OSM-Karten
    • Portal:Fahrrad
    • Galerie
    • Weblinks
  • Reisen
    • In 365 Tagen um die Welt
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Marokko
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Guatemala
      • Kolumbien
      • Mexico
      • Peru
      • Uruguay
      • USA
    • Asien
      • Aserbaidschan
      • Indien
      • Indonesien
      • Kambodscha
      • Kasachstan
      • Kirgisistan
      • Laos
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Türkei
      • Usbekistan
      • Vietnam
    • Europa
      • Albanien
      • Belgien
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Luxemburg
      • Niederlande
      • Nord-Mazedonien
      • Portugal
      • Spanien
      • Schweiz
      • Schweden
      • Ungarn
      • Tschechien
    • Ozeanien
      • Neuseeland
  • Ruhrgebiet
    • Ansichten
      • Burgen und Schlösser
      • Fördergerüste
      • Industriekultur
      • Sakralgebäude
      • Natur
      • Stadien
      • Graffiti
      • Borussia Dortmund
    • Portal:Ruhrgebiet
    • Weblinks
    • Wetter aktuell
  • impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Radfahren
  4. Radreisen

Radreisen und Wochenendtouren

Tag 5: Liebenwalde - Wustrow

Details
24. Juli 2020

Von Liebenwalde nach Wustrow: Mohnblumen am Wegesrand

Nach einer stürmischen Nacht scheint am nächsten Morgen die Sonne. Aber es ist kühl geworden. Ich nutze die guten Sanitäranlagen am Wasserwanderplatz Liebenwalde für ein ausgiebiges Duschen und die morgendliche Rasur.  Nach einem kurzen Frühstück steigen wir wieder auf die Räder und radeln weiter in den Norden. Immer an der Havel entlang führt uns der weitere Weg nach Zehdenick in der Uckermark.

Weiterlesen: Tag 5: Liebenwalde - Wustrow

Tag 4: Berlin - Liebenwalde

Details
24. Juli 2020

Von Brandenburg nach Berlin: Ein Besuch in Sanssouci

Nach einer windigen Nacht wachen wir früh auf. Lange wird es den Zeltplatz Breitehorn des Berliner Campingclubs nicht mehr geben. Nach dieser Saison ist Schluss. Der Stadtrat entzieht dem malerischen Platz direkt an der Havel die Nutzungserlaubnis. Schade um dieses kleines Idyll zwischen Kladow und Gatow. Wir radeln durch das gute alte West-Berlin. Immer an der Havel entlang. Hier steht Villa an Villa, dazwischen die gepflegten Vereinsanlagen der Segel- und Rudervereine.

Weiterlesen: Tag 4: Berlin - Liebenwalde

Tag 3: Brandenburg - Berlin

Details
19. Juli 2020

Von Brandenburg nach Berlin: Ein Besuch in Sanssouci

Als wir am Morgen aus dem Zelt lugen, scheint die Sonne. Wir haben auch keine Biber sehen können, obwohl sich die Spuren der Großnager an den Bäumen am Ufer deutlich abzeichnen. Es bildet sich ein morgendliches Ritual heraus. Espresso vom Benzinkocher, Baden statt Duschen und im Anschluss Zelt, Matten und Schlafsäcke in die Fahrradtaschen.

Weiterlesen: Tag 3: Brandenburg - Berlin

Tag 2: Parchau - Brandenburg

Details
17. Juli 2020

Von Parchau nach Brandenburg: Wildcampen an der Havel

Wir starten den Tag mit einem auf dem Benzinkocher zubereiteten Kaffee und einem Bad im See. Das Wasser in kühl aber nicht kalt. Genau die richtige Temperatur umd wach zu werden. In wenigen als einer halben Stunde sind die Sachen gepackt. Matten und Schlafsäcke einrollt, Zelt gefaltet und eingetütet. Die Radtaschen an die Räder geschnallt und los geht es.

Weiterlesen: Tag 2: Parchau - Brandenburg

Tag 1: Magdeburg - Parchau

Details
17. Juli 2020

Von Magdeburg nach Parchau: Blick auf die Elbe

Eigentlich wollten wir ja in Albanien wandern. Aber Corona hat uns davon abgehalten, schon wieder ins Flugzeug zu steigen. Die Airlines haben unsere Flüge gecancelt. Als Alternative bot sich eine Radreise an. Wir wollten in Deutschland bleiben und in der Hoffnung auf Badewetter sollten Seen und Flüsse an der Strecke liegen. Und natürlich sollte der Start- und Endpunkt mit der Bahn gut erreichbar sein.

Weiterlesen: Tag 1: Magdeburg - Parchau

Tag 7: Amrum im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer

Details
08. August 2019

Blick auf den Kniepsand in Amrum

Auf Amrum gibt es drei Dörfer, zwei Campingplätze und jede Menge Sand. Der vorgelagerte Kniepsand ist einer der breitesten Strände in Europa. Bei Niedrigwasser ist der Strand fast 2 Kilometer breit. Ich schlage mein Zelt auf dem Campingplatz der Familie Schade mitten in den Sanddünen auf. Jetzt in der Ferienzeit herrscht Hochbetrieb aber ich finde noch ein ebenes Plätzchen für mein Exped Venus II. 

Weiterlesen: Tag 7: Amrum im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer

Tag 6: Über Husum zur Fähre nach Dagebüll

Details
08. August 2019

Fähre nach Amrum

St. Peter-Ording - Dagebüll. Auf dem Campingplatz muß ich warten bis um 8 Uhr die Rezeption öffnet. Vorher laufe ich zum Bäcker, frühstücke und baue das Zelt ab. Meine App zeigt mir eine Distanz von etwas mehr als 70 Kilometern an bis zu meinem Ziel Dagebüll. Dort fahren die Fähren nach Wyk auf Föhr und Wittdün auf Amrum. Ich entscheide mich dann aber für die zuvor ausgearbeitet Route auf dem Nordseeradweg. Immer direkt am Deich entlang durch den Nationalpark Nordfriesisches Wattenmeer.

Weiterlesen: Tag 6: Über Husum zur Fähre nach Dagebüll

Tag 5: An der Elbe nach St. Peter Ording

Details
06. August 2019

Schafe am Elbdeich

Hamburg - St- Peter Ording. Die Königsetappe. In der Nacht geht ein heftiges Gewitter über Hamburg. Als ich am Morgen aufwache, regnet es noch immer. Nach einem kurzen Frühstück sitze ich um halb acht im Sattel und steuere das Fahrrad am Wilhelmsburger Deich entlang zum alten St. Pauli-Elbtunnel. Landungsbrücken, Hafenstraße, Fischmarkt, Museumshafen, Elbstrand. Hier bin ich schon oft geradelt. Heute am frühen Morgen kommen mir viele Radfahrer entgegen, die stadteinwärts zu ihren Arbeitsplätzen radeln.

Weiterlesen: Tag 5: An der Elbe nach St. Peter Ording

Tag 4: Ruhetag in Hamburg

Details
06. August 2019

Sonnenuntergang an der Aussenalster

Der Tag beginnt mit einem ausgedehnten Frühstück. Der Wetterbericht hat eigentlich herrlichstes Wetter vorhergesagt. Ein Blick aus dem Fenster bestätigt die Vorhersage aber bislang nicht. Gegem Mittag tragen wir dann doch die Räder aus der Wohnung und radeln los.

Weiterlesen: Tag 4: Ruhetag in Hamburg

Tag 3: Immer nach Norden

Details
06. August 2019

Weg in der Lüneburger Heide

Steinhude - Hamburg. Beim Wildzelten wache ich mit dem hereinbrechenden Sonnenaufgang auf. Man muss auf niemanden warten und kann das Zelt abbauen. bevor der erste morgentliche Spaziergänger mit seinem Hunde vorbeiläuft. Als sitze ich schon um 6 Uhr in der Früh wieder auf dem Fahrrad und folge dem Track am Fliegerhorst Wunstdorf entlang. Nach gut 20 Kilometern liegt ein Einkaufsladen mit angegliederter Bäckerei am Weg. Zeit für Kaffee und Käsebrötchen.

Weiterlesen: Tag 3: Immer nach Norden

Tag 2: Durch Senne und Weserbergland ans Steinhuder Meer

Details
05. August 2019

Steinhuder Meer

Dellbrück - Steinhude. Der Tag beginnt sonnig und nach wenigen Kilometern erreichen wir Dellbrück. Direkt am Ortseingang stolpern wir über einem Backer mit sonntäglichem Frühstücksbrunch. Flatrate-Frühstück mit allem, was man sich vorstellen kann. Gut gesättigt steigen wir wieder auf die Räder. Wir radeln durch das Quellgebiet der Ems. Bei Schloss Holte-Stutenbrock beginnt der Naturraum der Senne. In diesem Gebiet mit sandigen Böden, das lange militärisch genutzt wurde, befindet sich die bedeutendste zusammenhängende Heidelandschaft in Nordrhein-Westfalen. 

Weiterlesen: Tag 2: Durch Senne und Weserbergland ans Steinhuder Meer

  1. Tag 1: Durch die Soester Börde
  2. Vennbahn und Schneifel
  3. Kurland 04: Usma - Ventspils
  4. Kurland 03: Miķeļtornis - Usma
  5. Kurland 02: Ziemupe - Miķeļtornis
  6. Kurland 01: Klaipeda - Ziemupe
  7. Litauen 06: Von Trakei nach Vilnius
  8. Litauen 05: Von Kaunas nach Trakai

Seite 4 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Ausgewählte Tagestouren

  • Bahntrassen südlich der Ruhr
  • Dortmund - Münster
  • Drei Ruhrstauseen
  • Erzbahnrunde
  • Halde Hoheward und Halterner Stausee
  • Haus Opherdicke
  • Mit dem Brompton an der Weser
  • Ruhrrunde um Dortmund
  • Vier Schlösser in Westfalen
  • Zum Möhnesee
  • Rund um den Müggelsee
  • Mit dem Brompton um den Jadebusen
  • Von Soest zur Badewanne des Ruhrgebiets
  • Flamingoroute: Kleve - Enschede
  • Bismarckturm und Fröndenberg

Die schönsten Radreisen

  • Auf nach Amrum
  • Berlin - Usedom
  • Der dänische Ostseeradweg
  • DEK Radweg
  • Diemelradweg
  • Durch den wilden Osten
  • Elberadweg
  • Erft und Ahr
  • Fünf Flüsse
  • Hochrhein, Bodensee
  • Lahnradweg
  • Lettland: Im Kurland
  • Litauen: Memel - Vilnius
  • Maasroute
  • Maas, Rur, Eifel
  • Mit dem Rad von See zu See
  • Moselradweg
  • Ostfriesland
  • Ostseeküste
  • Portugal: Faro - Lisboa
  • Radfahren in Bayern
  • Ruhrtalradweg
  • Rund um den Öresund
  • Saarradweg
  • Sauerland Radrunde
  • Vennbahn
  • Vietnam: Mekong-Delta
  • Werra-Rhön-Runde
  • Weser: Porta - B`haven
  • Weser: Porta - Kassel
  • Westfälische Bucht

Meine Touren bei

Meine Touren bei komoot

Meine Touren bei GPS-Tour.info

Apps für die Reise

Apps für die Reise

Radreise Forum

  • Brennstoff für Griechenland
  • Bay.-Hess.-Spessart (Rhön)Tour 3.-5.10.2025
  • Erfahrung mit Rahmenbaukurs ?
  • 3d gedruckte Fahrradgriffe
  • 3d gedruckte Fahrradgriffe
  • Peter Smolka reist wieder die Welt
  • Welche Kurbel(n) für Rohloff-Gates-Kombi
  • Spontan ab Anfang September - Kenia oder Peru
  • Campagnolo 11s einstellen
  • Welcher IS-PM-Adapter ist der richtige?

Thorsten Bachner ©

Find me on

Thorsten Bachner auf ruhr.social Empfehlen bei Facebook instagram whatsapp