Johann Wolfgang von Goethe
Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.
Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.
Nach einem Flug mit Air China und 8 Stunden langem Aufenthalt in Peking erreichen wir am Heiligen Abend um kurz nach Mitternacht Rangon. Auf dem Flughafen gibt es frisches Geld aus dem Automaten und ein Taxi zum Hotel. Bei angenehmen 20 Grad Nachttemperatur fallen wir erschöpft ins Bett. Ein klassisches einfaches Hotelzimmer in einer asiatischen Großstadt ohne Fenster - ein recht sauberes Loch. Continental Breakfast gibt es auf der Dachterrasse des kleinen Hotels.
Am ersten Weihnachtstag verlassen wir Rangon mit dem Zug. Wir ergattern ein günstiges Ticket für die Upper Class und entern den Expresszug nach Bago. Ganz so schnell ist der Express dann doch nicht. Für die 80 km in die viertgrößte Stadt Birmas brauchen wir mehr als drei Stunden. Am Bahnhof erwarten uns die üblichen Schlepper und verkaufen uns ein Busticket nach Kinpun, dem Basecamp für die Pilgerreise zur Kyaiktiyo Pagode. Bis zur Abfahrt des Zuges haben wir gut 3 Stunden, also erkunden wir zu Fuß die Stadt und schaffen es sogar bis zu einem großen liegendem Buddha.
Myanmar, bis 1989 auf deutsch Birma oder im englischen Burma, ist ein südostasiatischer Staat und grenzt an Thailand, Laos, China, Indien, Bangladesch und den Golf von Bengalen. Das Land stand seit 1962 unter Militärherrschaft und hat seit Februar 2011 einen zivilen Präsidenten als Staatsoberhaupt. Im Herbst 2015 wurden freie Wahlen abgehalten.
Myanmar ist ein Staat mit rund 55 Millionen Einwohnern, die 135 verschiedenen Ethnien angehören.
Die Geographie ist vielseitig. Im Südwesten das Delta, dahinter liegt das Arakan-Joma-Gebirge mit bis zu 3000 m hohen Bergen. Das Kachin-Bergland, ein südlicher Ausläufer des Himalaya, liegt im Norden des Landes. In der Mitte des Landes, entlang dem Irrawaddy, liegt Zentralmynmar mit fruchtbaren Böden. Vor der südlichen Küste bilden rund 800 Inseln das Mergui-Archipel.
Unsere Zeit in Chaung Tha nutzen wir für eine Wanderung durch die Mangroven nach Ngwe Saung. Ngwe Saung liegt etwa 25 km südlich von Chaung Tha und glänzt durch einen einige Kilometer langen, breiten "white sand beach". Hier reihen sich Resorts der gehobenen Klasse wie Perlen an einer Kette. Wir laufen im Hill Garden Hotel mit einem Tagesrucksack los, die Reiserucksäcke lassen wir an Ort und...
Nach einer Nacht im VIP-Bus kommen wir gegen 5:30 Uhr in Yangon an. Wir haben einige Probleme, das Hostel, in dem die weltreisende Tochter nächtigt, zu finden. Aber der Taxifahrer macht, obwohl wir keine exakte Adresse haben, einen guten Job und die Freude beim Wiedersehen ist groß. Wir belohnen das Engagement des Chauffeurs und bieten ihm an, uns auch noch zum Hlaing Thar Yar Bus Terminal zu...
Am dritten Tag in Bagan buchen wir einen Ausflug zum Felsenkloster Mount Popa. Wir werden mit einem Shared Taxi mit 4 weiteren Personen zu dem erloschenen Vulkan 50 km südöstlich von Bagan gekarrt. Unser Fahrer lässt es extrem langsam angehen und ist vornehmlich damit beschäftigt, mit dem Mobiltelefon neue Geschäftsabschlüsse zu tätigen.
Bagan ist sicher das wichtigste touristische Ziel in Birma und gehört zusammen mit Angkor in Kambodscha zu den absoluten Highlights Südostasiens. In der Kulturlandschaft Bagan gibt es über 2000 historische Sakralbauten, die sich als Ziegelpagoden in einer trockenen Ebene gen Himmel recken. Mit Nyaung U, Alt-Bagan und Neu-Bagan gibt es drei Orte, in denen man Quartier nehmen kann. Wir nächtigen...
Unsere Idee, auf einem lokalen Boot der Inland Water Transportation zu reisen, verwerfen wir recht schnell. Es wird dann doch ein klassischer touristischer Transport zwischen Mandalay und Bagan. Wir finden uns gegen 6:30 Uhr am Pier ein. Noch gibt es Liegestühle an Deck. In einen Solchen legen wir uns, zunächst noch bedeckt von bunten Kunstfaserdecken. Es ist recht kühl am frühen Morgen und es...
Das Zimmer im Golden Dream Hotel war vorgebucht. Wir können uns also um 5 Uhr morgens erst einmal aufs Ohr hauen. Ausgeruht wagen wir uns auf die Straßen der Stadt. Unser Hotel befindet sich unweit des städtischen Markts. Wir suchen zunächst einen Platz zum Frühstücken. Zu Fuß geht es durch die Stadt und den lebhaften Verkehr. Es ist verdammt laut. Tausende Mopeds, Fahrräder, Taxis, Lkws und...
Nach einem schnellen Frühstück auf der Terrasse unseres kleinen Hotels, ist unsere Zeit am See schon wieder Geschichte. Schnell sind die Rucksäcke gepackt und auf geht es. Die Bahnstation liegt in Shewnyaung etwa 10 km von Nyaung Shwe entfernt. Ein Pickup bringt uns gegen ein sattes Entgelt zum Bahnhof. Ich teile mir die Ladefläche des Kleinlasters mit Tomatenkörben. Bis zur Abfahrt des local...
Nach einem Ritt mit dem Nachtbus erreichen wir Nyaung Shwe in aller Herrgottsfrühe. Wir haben Glück und können, obwohl wir keine Reservierung haben sofort im Joy Hotel einchecken. Nach einem kleinen Schläfchen nehmen wir in einer Teestube ein Frühstück ein und leihen uns dann Fahrräder. Die chinesischen Gurken mit Trommelbremse rollen erstaunlich gut und nachdem wir zunächst in die falsche...
Am ersten Weihnachtstag verlassen wir Rangon mit dem Zug. Wir ergattern ein günstiges Ticket für die Upper Class und entern den Expresszug nach Bago. Ganz so schnell ist der Express dann doch nicht. Für die 80 km in die viertgrößte Stadt Birmas brauchen wir mehr als drei Stunden. Am Bahnhof erwarten uns die üblichen Schlepper und verkaufen uns ein Busticket nach Kinpun, dem Basecamp für die...
Nach einem Flug mit Air China und 8 Stunden langem Aufenthalt in Peking erreichen wir am Heiligen Abend um kurz nach Mitternacht Rangon. Auf dem Flughafen gibt es frisches Geld aus dem Automaten und ein Taxi zum Hotel. Bei angenehmen 20 Grad Nachttemperatur fallen wir erschöpft ins Bett. Ein klassisches einfaches Hotelzimmer in einer asiatischen Großstadt ohne Fenster - ein recht sauberes Loch....
Eine Reise in 21 Tagen und 13 Akten:
Bangkok (wörtlich übersetzt: Dorf im Pflaumenhain, thail. offiziell Krung Thep Mahanakhon , Thai: กรุงเทพมหานคร, kurz Krung Thep, กรุงเทพฯ – meist übersetzt mit Stadt der Engel) ist seit 1782 die Hauptstadt des Königreichs Thailand. Die Hauptstadt hat 6,859 Millionen Einwohner . Sie ist die mit Abstand größte Stadt des Landes. In der Bangkok Metropolitan Region, der größten Metropolregion in Thailand, leben insgesamt 11,571 Millionen Menschen. Die Stadt war wieder mal Start- und Ziel unserer Reise durch Südostasien
Vientiane ist seit 1975 die Hauptstadt der Demokratischen Volksrepublik Laos. Vientiane ist das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes. Offiziell hat die Stadt etwa 350.000 Einwohner, im gesamten Ballungsraum leben etwa 600.000 Menschen. Vientiane ist die international gängige Schreibweise aus der französischen Kolonialzeit. Der laotische Name Vieng Chan bedeutet ursprünglich „Stadt des Sandelholzes“, wird heute aber von vielen Laoten als „Stadt des Mondes“ verstanden (vieng „Stadt“, chan „Sandelholz“ oder „Mond“).
Vang Vieng ist eine Kleinstadt der Provinz Vientiane in Laos. Die Stadt ist umgeben von Karst-Formation und Regenwald. Die Stadt liegt am Fluss Nam Xong zwischen Vientiane und Luang Prabang. Vang Vieng verfügt über zahlreiche Unterkünfte und Restaurants entlang weniger Straßen. Es eignet sich als Zwischenstop auf dem Weg nach Luang Prabang. Die zahlreichen Höhlen der Umgebung und die beeindruckende Landschaft ziehen viele Besucher an. Bekannt ist Vang Vieng insbesondere für das Tubing im Nam Xong. Unter Zuhilfenahme von Alkohol wird hier in alten LKW-Reifen den Fluss hinunter getrieben. In der bergigen Umgebung kann man aber auch aktiv Sport betreiben, für Rafting, Kajaking und Klettern ist die Landschaft ideal. Zudem kann man in vielen Höhlen oder an Wasserfällen schwimmen.
Luang Prabang ist die Hauptstadt der Provinz Luang Prabang im bergigen Norden von Laos. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 50.000. Luang Prabang war die Hauptstadt des historischen Königreichs Lan Xang und des französischen Protektorats Laos. Bis zur Abschaffung der Monarchie in Laos 1975 war es die Königsstadt. Das historische Zentrum der Stadt liegt im Schutz der Spornlage zwischen Mekong und seinem Nebenfluss Nam Khan auf rund 300 Meter Höhe. Die Stadt ist ein Handelszentrum für Reis, Kautschuk und Teakholz. Außerdem werden handwerkliche Produkte wie Holzarbeiten, Textilien, Papier hergestellt. Luang Prabang ist Sitz einer Universität.
Der Nam Ou ist ein 448 Kilometer langer Fluss in Laos. Er entspringt in der Provinz Phongsaly und mündet bei Pak Ou in den Mekong. An der Mündung befinden sich die beiden bekannten Höhlen Tham Thing und Tham Phum. Der Nam Ou ist eine wichtige Verkehrsader im Norden Laos, da viele an seinem Lauf gelegene Orte noch nicht an das Straßennetz angebunden sind. Aktuell werden am Nam Ou 5 Dämme und Wasserkraftwerke zur Energieversorgung errichtet.