Ghana mit dem Fahrrad
- Details
Einen Vortrag über eine Radreise beim künftigen Gruppengegner der deutschen Fußballnationalmannschaft veranstaltet das Bochumer Umweltzentrum. Christiana und Carsten de Finis erradelten Anfang 2008 Ghana und berichten nun über diese Tour.
Termin: 19.02.2010, 19.00 Uhr
Ort: Umweltzentrum Bochum, Alsenstr. 27, 44789 Bochum
European Cycling Lexicon
- Details
BG Велосипед • ES La bicicleta • CS Kolo • DA Cyklen • DE Das Fahrrad • ET Jalgratas • EL το ποδήλατο • EN The bicycle • FR Le vélo • GA An rothar • IT La bicicletta • LV Velosipēds • LT Dviratis • HU A kerékpár • MT Ir-rota • NL De fiets • PL Rower • PT A bicicleta • RO Bicicleta • SK Bicykel • SL Kolo • FI Polkupyörä • SV Cykeln
Von der Europäischen Gemeinschaft gibt es eine nette Veröffentlichung für den Radreisenden. Bewegt man sich mit dem Rad durch das europäische Ausland, ist es manchmal sehr hilfreich, das ein oder andere Fahrradteil auch in der jeweiligen Landessprache benennen zu können. Hier hilft das European Cycling Lexicon. Das zur Velo City 2009 entstandene Dokument zeigt anschaulich bebildert die wichtigsten Dinge rund um das Fahrrad in den verschiedenen Sprachen des Kontinents.
Weitere Informationen: European Cycling Lexicon
Christlicher Prolog
- Details
Am heutigen Freitag geht es dann wirklich los. Um 18:45 Uhr wird im Essener Dom mit Vertretern der drei großen christlichen Kirchen ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Und gebimmelt wird auch: In allen 53 Städten des Ruhrgebiets werden die Glocken geläutet. Da fragt sich der Autor, warum nicht auch - bildlich gesprochen - in den Moscheen der Metropole der Muezzin auf`s Dach steigt und frohlockt. Hat hier der Integrationsbeauftragte gepennt?
ruhr2010.de basiert auf Typo3
- Details
Wer Text als Grafik darstellt...
- Details
...hat das Web nicht verstanden.
Die glänzende Heldin verlässt das sinkende Schiff. Hinauf auf der Karriereleiter, hoch in den Norden zum Flagschiff. Frau Bochert schreitet voran. Zurück bleibt ein im Printbereich darbender Stern der lokalen Berichterstattung. Welch Renommee hatte einst die Westfälische Rundschau - in der Tradition des General-Anzeigers - haben hier große Journalisten ihr Handwerk gelernt. Aus. Vorbei. Auch der Generalangriff auf das Neue Medium - Arbeitstitel: Wir bloggen das Ruhrgebiet - ging eher daneben. Redaktionell dürftiger Kampagnenjournalismus für den freundlichen Arbeitsführer. Schlampige Recherche und Mängel in der Orthografie sind alltäglich. Hinzu kommt das reichlich daneben gegangene Experiment mit der nicht beherrschbaren Stimme des Volkes. Schaltet diesen Tummelplatz für Stammtischbrüder, Besserwisser und Psychopathen doch einfach ab. Jetzt ein Relaunch: Pixelige Grafik in der Navigation - als Hintergrundbilder über das CSS eingebunden - machen die Seite nicht schneller. Graue Schrift im grauen Kasten - nicht wirklich förderlich für die allgemeine Lesbarkeit - genauso wenig wie die Textauszeichnung fett. Die sollte als Mittel der Hervorhebung die Ausnahme und nicht die Regel sein. Katharina geht - was nun Herr Hombach?
Mehr Infos: Der Westen, Pottblog, GelsenkirchenBlog
Geo Special Ruhrgebiet
- Details
Das Geo Sonderheft ist nett. Klischees - ich weiß jetzt, das auch dieser Begriff altes Setzerlatein ist - werden gepflegt. Alle Buden (Trinkhallen) sind irgendwie bei den Zechen (Bergwerke), oder sagt man auf den Zechen? Am besten gefällt mir sprachlich wie journalistisch Freddie Röckenhaus, der auch im aktuellen 11freunde eine schöne Geschichte über den besten Fußballverein der Welt schreibt. Im Artikel über Herrn Krupp sticht ein peinlicher Rechtschreibfehler ins Auge - wie auch letztlich schon im ZDF bei der medialen Suche nach Ausbrechern beobachtet. Die Stadt an der Ruhr mit ehemals vielen Mühlen und Gerbereien heißt Mülheim. Mühlheim liegt wahlweise an Main, Donau oder Inn. Peinlich ist die CD-Beilage zur Ruhr2010 - uninspiriert, langweilig, schlecht gemacht. Wenn es sich noch nicht bis nach Essen rum gesprochen hat: Netbooks haben keine Laufwerke, alte CDs sind Sondermüll und das Internet ist überall. In Zukunft einfach weglassen.
Seite 86 von 88