thorsten-bachner.de

radfahren | reisen | ruhrgebiet
  • Start
  • Radfahren
    • Radreisen
    • Tagestouren
    • Fuhrpark
      • Brompton C-Line Explore
      • Fahrradmanufaktur T1000
      • Stevens Strada 900
      • Cube LTD CC 2009
      • Fahrradmanufaktur T700
    • GPS
      • Garmin Oregon 650
      • Garmin 60CXs
      • Garmin eTrex 20
      • Garmin OSM-Karten
    • Portal:Fahrrad
    • Galerie
    • Weblinks
  • Reisen
    • In 365 Tagen um die Welt
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Marokko
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Guatemala
      • Kolumbien
      • Mexico
      • Peru
      • Uruguay
      • USA
    • Asien
      • Aserbaidschan
      • Indien
      • Indonesien
      • Kambodscha
      • Kasachstan
      • Kirgisistan
      • Laos
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Türkei
      • Usbekistan
      • Vietnam
    • Europa
      • Albanien
      • Belgien
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Luxemburg
      • Niederlande
      • Nord-Mazedonien
      • Portugal
      • Spanien
      • Schweiz
      • Schweden
      • Ungarn
      • Tschechien
    • Ozeanien
      • Neuseeland
  • Ruhrgebiet
    • Ansichten
      • Burgen und Schlösser
      • Fördergerüste
      • Industriekultur
      • Sakralgebäude
      • Natur
      • Stadien
      • Graffiti
      • Borussia Dortmund
    • Portal:Ruhrgebiet
    • Weblinks
    • Wetter aktuell
  • impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start

Von wegen alles Banane

Details
24. Februar 2010

Alles Banane...Die Banane (Musa) ist ja an sich eine äußert leckere und nahrhafte Frucht. Der Anbau von Bananen hingegen macht häufig Probleme - Wasserverbrauch, Pestizide seien hier genannt. Es gibt den Begriff der Bananenrepublik und neuerdings steht die Banane auch für Orte der Kunst. Thomas Baumgärtel markiert seit Jahren Orte der Kultur mit Bananen - man nennt Ihn auch den Bananensprayer.

Nun wollte der Bananenmann hoch hinaus und nicht mehr sprühen sondern installieren: Eine 30 Meter Stahlbanane auf dem Skelett des Hochofen Phoenix-West in Dortmund-Hörde sollte es werden. Schlappe 300.000 Euro soll der Spaß kosten. Aber jetzt ist kein Geld mehr da. Zum Glück. Ein Hochofen ist kein Ort der Kunst, sondern er war ein Ort der Maloche. Hoffen wir also das die Sponsorensuche weiterhin erfolglos bleibt und vielleicht wird ja auch noch das Fördergerüst der Zeche Nordstern vor der Kunst gerettet. Manchmal hat so eine kommunale Finanzkrise ja doch etwas Gutes.

Weitere Infos: DerWesten

Futta bei das Klischee

Details
11. Februar 2010

Deutsche BrieftaubenausstellungIn den Westfalenhallen zu Dortmund beginnt am morgigen Freitag die Deutsche Brieftaubenausstellung. Die vom Verband der Deutschen Brieftaubenzüchter organisierte Veranstaltung gilt als weltweit Größte Ihrer Art . Es werden rund 30.000 Besucher aus über 20 Ländern erwartet. Wahrscheinlich kommt sogar der ein oder andere Taubenvatta aus Gelsenkirchen.

Null Neu

Details
30. Januar 2010

Ghana mit dem Fahrrad

Details
28. Januar 2010

Mit dem Rad von Bochum nach Ghana

Einen Vortrag über eine Radreise beim künftigen Gruppengegner der deutschen Fußballnationalmannschaft veranstaltet das Bochumer Umweltzentrum. Christiana und Carsten de Finis erradelten Anfang 2008 Ghana und berichten nun über diese Tour.

Termin: 19.02.2010, 19.00 Uhr
Ort: Umweltzentrum Bochum, Alsenstr. 27, 44789 Bochum

European Cycling Lexicon

Details
22. Januar 2010

Das europäische FahrradlexokonBG Велосипед • ES La bicicleta • CS Kolo • DA Cyklen • DE Das Fahrrad • ET Jalgratas • EL το ποδήλατο • EN The bicycle • FR Le vélo • GA An rothar • IT La bicicletta • LV Velosipēds • LT Dviratis • HU A kerékpár • MT Ir-rota • NL De fiets • PL Rower • PT A bicicleta • RO Bicicleta • SK Bicykel • SL Kolo • FI Polkupyörä • SV Cykeln

Von der Europäischen Gemeinschaft gibt es eine nette Veröffentlichung für den Radreisenden. Bewegt man sich mit dem Rad durch das europäische Ausland, ist es manchmal sehr hilfreich, das ein oder andere Fahrradteil auch in der jeweiligen Landessprache benennen zu können. Hier hilft das European Cycling Lexicon. Das zur Velo City 2009 entstandene Dokument zeigt anschaulich bebildert die wichtigsten Dinge rund um das Fahrrad in den verschiedenen Sprachen des Kontinents.

Weitere Informationen: European Cycling Lexicon

Christlicher Prolog

Details
08. Januar 2010

Am heutigen Freitag geht es dann wirklich los. Um 18:45 Uhr wird im Essener Dom mit Vertretern der drei großen christlichen Kirchen ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Und gebimmelt wird auch: In allen 53 Städten des Ruhrgebiets werden die Glocken geläutet. Da fragt sich der Autor, warum nicht auch - bildlich gesprochen - in den Moscheen der Metropole der Muezzin auf`s Dach steigt und frohlockt. Hat hier der Integrationsbeauftragte gepennt?

  • ruhr2010.de basiert auf Typo3
  • Wer Text als Grafik darstellt...
  • Geo Special Ruhrgebiet
  • Das Strassenmagazin Bodo wird teurer
  • Stadtumbau Dortmund

Seite 87 von 89

  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89

In 365 Tagen um die Welt

in 365 tagen um die welt

Die schönsten Radreisen

  • Auf nach Amrum
  • Berlin - Usedom
  • Der dänische Ostseeradweg
  • DEK Radweg
  • Diemelradweg
  • Durch den wilden Osten
  • Elberadweg
  • Erft und Ahr
  • Fünf Flüsse
  • Hochrhein, Bodensee
  • Lahnradweg
  • Lettland: Im Kurland
  • Litauen: Memel - Vilnius
  • Maasroute
  • Maas, Rur, Eifel
  • Mit dem Rad von See zu See
  • Moselradweg
  • Ostfriesland
  • Ostseeküste
  • Portugal: Faro - Lisboa
  • Radfahren in Bayern
  • Ruhrtalradweg
  • Rund um den Öresund
  • Saarradweg
  • Sauerland Radrunde
  • Vennbahn
  • Vietnam: Mekong-Delta
  • Werra-Rhön-Runde
  • Weser: Porta - B`haven
  • Weser: Porta - Kassel
  • Westfälische Bucht

Unesco Welterbe

Während des Sabbatjahres besuchte Welterbestätten

  • Die Akademie von Gelati 1
  • Die Bergdörfer von Oberswanetien 1
  • Mtskheta 1
  • Die Altstadt von Baku 1
  • Khiva 1
  • Bukhara 1
  • Samarkand 1
  • Suleiman-Too 1
  • Das Rote Fort 1
  • Humayun-Mausoleum 1
  • Qutb Minar 1
  • Die Bergfestungen von Rajasthan 1
  • Jaipur 1
  • Jantar Mantar 1
  • Rotes Fort Agra 1
  • Taj Mahal 1
  • Mahabodhi-Tempel 1
  • Darjeeling Himalayan Railway 1
  • Majuli 1
  • Borobudur 1
  • Prambanan 1
  • Reisterrassen auf Bali 1
  • Komodo Meeresnationalpark
  • Malakka 1
  • Tongariro 1
  • Valparaíso 1
  • Die Kirchen in Chiloe 1
  • Nationalpark Los Glaciares 1
  • Colonia del Sacramento 1
  • Die Wasserfälle von Iguazú 1
  • Qhapaq Ñan 1
  • Potosi und der Cerro Rico 1
  • Sucre 1
  • Lima 1
  • Kolumbiens Kaffeezone 1
  • Tayrona Nationalpark 1
  • Cartagena 1
  • Great Smoky Mountains1
  • Lady Liberty 1
  • Central Park

Unesco Welterbe

Apps für die Reise

Apps für die Reise

thorsten-bachner.de

  • Empfehlungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Anmelden

NullNeun

Ballspielverein Borussia Dortmund

Thorsten Bachner ©

Find me on

Thorsten Bachner auf ruhr.social Empfehlen bei Facebook instagram whatsapp