thorsten-bachner.de

radfahren | reisen | ruhrgebiet
  • Start
  • Radfahren
    • Radreisen
    • Tagestouren
    • Fuhrpark
      • Brompton C-Line Explore
      • Fahrradmanufaktur T1000
      • Stevens Strada 900
      • Cube LTD CC 2009
      • Fahrradmanufaktur T700
    • GPS
      • Garmin Oregon 650
      • Garmin 60CXs
      • Garmin eTrex 20
      • Garmin OSM-Karten
    • Portal:Fahrrad
    • Galerie
    • Weblinks
  • Reisen
    • In 365 Tagen um die Welt
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Marokko
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Guatemala
      • Kolumbien
      • Mexico
      • Peru
      • Uruguay
      • USA
    • Asien
      • Aserbaidschan
      • Indien
      • Indonesien
      • Kambodscha
      • Kasachstan
      • Kirgisistan
      • Laos
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Türkei
      • Usbekistan
      • Vietnam
    • Europa
      • Albanien
      • Belgien
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Luxemburg
      • Niederlande
      • Nord-Mazedonien
      • Portugal
      • Spanien
      • Schweiz
      • Schweden
      • Ungarn
      • Tschechien
    • Ozeanien
      • Neuseeland
  • Ruhrgebiet
    • Ansichten
      • Burgen und Schlösser
      • Fördergerüste
      • Industriekultur
      • Sakralgebäude
      • Natur
      • Stadien
      • Graffiti
      • Borussia Dortmund
    • Portal:Ruhrgebiet
    • Weblinks
    • Wetter aktuell
  • impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start

Myanmar. Das Felsenkloster Mount Popa.

Details
21. Januar 2016

Das Felsenkloster Mount Popa

Am dritten Tag in Bagan buchen wir einen Ausflug zum Felsenkloster Mount Popa. Wir werden mit einem Shared Taxi mit 4 weiteren Personen zu dem erloschenen Vulkan 50 km südöstlich von Bagan gekarrt. Unser Fahrer lässt es extrem langsam angehen und ist vornehmlich damit beschäftigt, mit dem Mobiltelefon neue Geschäftsabschlüsse zu tätigen.  

Weiterlesen: Myanmar. Das Felsenkloster Mount Popa.

Myanmar. Bagan

Details
21. Januar 2016

Bagan

Bagan ist sicher das wichtigste touristische Ziel in Birma und gehört zusammen mit Angkor in Kambodscha zu den absoluten Highlights Südostasiens. In der Kulturlandschaft Bagan gibt es über 2000 historische Sakralbauten, die sich als Ziegelpagoden in einer trockenen Ebene gen Himmel recken. Mit Nyaung U, Alt-Bagan und Neu-Bagan gibt es drei Orte, in denen man Quartier nehmen kann. Wir nächtigen in einer einfachen Pension in Nyaung U.

Weiterlesen: Myanmar. Bagan

Myanmar. Flussreise auf dem Irrawaddy.

Details
21. Januar 2016

Flussreise auf dem Irrawaddy

Unsere Idee, auf einem lokalen Boot der Inland Water Transportation zu reisen, verwerfen wir recht schnell. Es wird dann doch ein klassischer touristischer Transport zwischen Mandalay und Bagan. Wir finden uns gegen 6:30 Uhr am Pier ein. Noch gibt es Liegestühle an Deck. In einen Solchen legen wir uns, zunächst noch bedeckt von bunten Kunstfaserdecken. Es ist recht kühl am frühen Morgen und es liegt ein feiner Nebel über dem Irrawaddy.

Weiterlesen: Myanmar. Flussreise auf dem Irrawaddy.

Myanmar. Magisches Mandalay.

Details
20. Januar 2016

Magisches Mandalay

Das Zimmer im Golden Dream Hotel war vorgebucht. Wir können uns also um 5 Uhr morgens erst einmal aufs Ohr hauen. Ausgeruht wagen wir uns auf die Straßen der Stadt. Unser Hotel befindet sich unweit des städtischen Markts. Wir suchen zunächst einen Platz zum Frühstücken. Zu Fuß geht es durch die Stadt und den lebhaften Verkehr. Es ist verdammt laut. Tausende Mopeds, Fahrräder, Taxis, Lkws und Busse.

Weiterlesen: Myanmar. Magisches Mandalay.

Myanmar. Mit der Eisenbahn nach Kalaw.

Details
19. Januar 2016

Mit der Eisenbahn nach Kalaw

Nach einem schnellen Frühstück auf der Terrasse unseres kleinen Hotels, ist unsere Zeit am See schon wieder Geschichte. Schnell sind die Rucksäcke gepackt und auf geht es.  Die Bahnstation liegt in Shewnyaung etwa 10 km von Nyaung Shwe entfernt. Ein Pickup bringt uns gegen ein sattes Entgelt zum Bahnhof. Ich teile mir die Ladefläche des Kleinlasters mit Tomatenkörben. Bis zur Abfahrt des local train haben wir noch etwas Zeit. Wir erwerben Fahrkarten und machen Fotos von dem Bahnhof, einem Relikt aus der Kolonialzeit.

Weiterlesen: Myanmar. Mit der Eisenbahn nach Kalaw.

Myanmar. Nyaung Shwe am Inle See.

Details
19. Januar 2016

Nyaung Shwe am Inle See

Nach einem Ritt mit dem Nachtbus erreichen wir Nyaung Shwe in aller Herrgottsfrühe. Wir haben Glück und können, obwohl wir keine Reservierung haben sofort im Joy Hotel einchecken. Nach einem kleinen Schläfchen nehmen wir in einer Teestube ein Frühstück ein und leihen uns dann Fahrräder. Die chinesischen Gurken mit Trommelbremse rollen erstaunlich gut und nachdem wir zunächst in die falsche Richtung gerollt sind, finden wir alsbald den richtigen Weg ostwärts zum Inle See.

Weiterlesen: Myanmar. Nyaung Shwe am Inle See.

  • Myanmar. Kyaiktiyo Pagode (Golden Rock).
  • Myanmar. Yangon.
  • Streetart auf der Schmetterlingsroute
  • Refugees welcome | Flüchtlinge Willkommen | أهلاً وسهلاً بالإخوة اللاجئين
  • Kurland 04: Usma - Ventspils

Seite 61 von 89

  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65

In 365 Tagen um die Welt

in 365 tagen um die welt

Die schönsten Radreisen

  • Auf nach Amrum
  • Berlin - Usedom
  • Der dänische Ostseeradweg
  • DEK Radweg
  • Diemelradweg
  • Durch den wilden Osten
  • Elberadweg
  • Erft und Ahr
  • Fünf Flüsse
  • Hochrhein, Bodensee
  • Lahnradweg
  • Lettland: Im Kurland
  • Litauen: Memel - Vilnius
  • Maasroute
  • Maas, Rur, Eifel
  • Mit dem Rad von See zu See
  • Moselradweg
  • Ostfriesland
  • Ostseeküste
  • Portugal: Faro - Lisboa
  • Radfahren in Bayern
  • Ruhrtalradweg
  • Rund um den Öresund
  • Saarradweg
  • Sauerland Radrunde
  • Vennbahn
  • Vietnam: Mekong-Delta
  • Werra-Rhön-Runde
  • Weser: Porta - B`haven
  • Weser: Porta - Kassel
  • Westfälische Bucht

Unesco Welterbe

Während des Sabbatjahres besuchte Welterbestätten

  • Die Akademie von Gelati 1
  • Die Bergdörfer von Oberswanetien 1
  • Mtskheta 1
  • Die Altstadt von Baku 1
  • Khiva 1
  • Bukhara 1
  • Samarkand 1
  • Suleiman-Too 1
  • Das Rote Fort 1
  • Humayun-Mausoleum 1
  • Qutb Minar 1
  • Die Bergfestungen von Rajasthan 1
  • Jaipur 1
  • Jantar Mantar 1
  • Rotes Fort Agra 1
  • Taj Mahal 1
  • Mahabodhi-Tempel 1
  • Darjeeling Himalayan Railway 1
  • Majuli 1
  • Borobudur 1
  • Prambanan 1
  • Reisterrassen auf Bali 1
  • Komodo Meeresnationalpark
  • Malakka 1
  • Tongariro 1
  • Valparaíso 1
  • Die Kirchen in Chiloe 1
  • Nationalpark Los Glaciares 1
  • Colonia del Sacramento 1
  • Die Wasserfälle von Iguazú 1
  • Qhapaq Ñan 1
  • Potosi und der Cerro Rico 1
  • Sucre 1
  • Lima 1
  • Kolumbiens Kaffeezone 1
  • Tayrona Nationalpark 1
  • Cartagena 1
  • Great Smoky Mountains1
  • Lady Liberty 1
  • Central Park

Unesco Welterbe

Apps für die Reise

Apps für die Reise

thorsten-bachner.de

  • Empfehlungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Anmelden

NullNeun

Ballspielverein Borussia Dortmund

Thorsten Bachner ©

Find me on

Thorsten Bachner auf ruhr.social Empfehlen bei Facebook instagram whatsapp