header179.jpg

thorsten-bachner.de
radfahren | reisen | ruhrgebiet

  • start
  • radfahren
    • Radreisen
    • Tagestouren
    • Fuhrpark
      • T1000
      • T700
      • Strada 900
    • GPS
      • Garmin Oregon 650
      • Garmin 60CXs
      • Garmin eTrex 20
      • Garmin OSM-Karten
    • Portal:Fahrrad
    • Galerie
    • Weblinks
  • reisen
    • In 365 Tagen um die Welt
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Marokko
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Guatemala
      • Kolumbien
      • Mexico
      • Peru
      • Uruguay
      • USA
    • Asien
      • Aserbaidschan
      • Indien
      • Indonesien
      • Kambodscha
      • Kasachstan
      • Kirgisistan
      • Laos
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Thailand
      • Türkei
      • Sri Lanka
      • Usbekistan
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Niederlande
      • Portugal
      • Spanien
      • Schweiz
      • Ungarn
      • Tschechien
    • Ozeanien
      • Neuseeland
  • ruhrgebiet
    • Ansichten
      • Burgen und Schlösser
      • Fördergerüste
      • Industriekultur
      • Sakralgebäude
      • Natur
      • Stadien
      • Graffiti
      • Borussia Dortmund
    • Portal:Ruhrgebiet
    • Weblinks
  • impressum
Get RSS Feed
  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Fliegende Bilder in Bewegung

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2010

Auch Schächte ohne Zeichen

Details
Veröffentlicht: 22. Mai 2010

Auf dieses Projekt freue ich mich. Ich hatte mich zunächst auch als freiwilliger Helfer gemeldet, konnte dann aber aus beruflichen Gründen nicht an der Vorbereitungsveranstaltung in Essen teilnehmen. Am Freitag bekam ich dann noch einen Anruf vom Projektbüro, wie es denn mit meiner Bereitschaft aussehe, auch ohne Schulung an den Schachtzeichen teilzunehmen. Ich habe abgewunken - zu viel um die Ohren. Trotzdem das Projekt ist spannend - also mal sehen wie die so Zeichen stehen.

Weiterlesen: Auch Schächte ohne Zeichen

Die Freibadsaison und die Zukunft des Hoeschbades

Details
Veröffentlicht: 24. April 2010

Wasser Marsch im Freibad WellinghofenIn Dortmund beginnt nun auch die Freibadsaison. Nachdem das Elsebad in Schwerte-Ergste bereits am 20.4. die Pforten für Schwimmer geöffnet hatte, ist es nun auch in Dortmund soweit. In Wellinghofen wird das Wasser eingelassen. Eröffnet wird Wellinghofen das am 1. Mai, das Volksbad folgt ein Tag später. Das Froschloch in Hombruch wird als Naturbad nach Jahren der Sanierung nun am 15. Mai wieder eröffnet. Als letztes Freibad in Dortmund folgt das Hardenbergbad in Deusen am Kanal am 23. Mai. Das Hoeschbad - offiziell Freibad Stockheide - bleibt zunächst geschlossen. Auf der Webseite der Sportwelt Dortmund wird als Grund Sanierung angegeben, hinter den Kulissen eifrig nach einem neuen Träger gesucht. Es scheint fast, als würde die aufgrund des Haushaltsloch im Spätherbst angedacht Schließung des Bades nun durch die Hintertür umgesetzt wird und das trotz des Protestes aus der Bürgerschaft. In der Stockheide lernen vielen Kinder der Nordstadt Schwimmen und verbringen hier ihre Sommer. Das Hoeschbad muss bleiben. Vielleicht kann kann ja das Nachfolgeunternehmen der Hoesch Stahl AG zu einer Patenschaft überreden, für Hochkultursponsering hat Thyssenkrupp ja auch den ein oder anderen Euro über - das wird doch noch Geld für das traditionsreiche Hoeschbad da sein. Berthold Beitz übernehmen Sie...

6. Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf

Details
Veröffentlicht: 27. März 2010

Zum Gedenken an Heinrich CzerkusZum 6. Mal findet der unter anderen von den Naturfreunden organisierte Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf statt. In Gedenken an den von den Nazis ermordeten, ehemaligen Platzwart des Ballspielvereins. Los geht es am Karfreitag um 14:00 Uhr an der altehrwürdigen Kampfbahn Rote Erde. Über den Rombergpark führt die etwa 7 km lange Strecke zum Mahnmal in der Bittermark. Willkommen sind Wanderer, Walker, Läufer und auch Radfahrer. Ein Startgeld wird nicht erhoben. Nie wieder Nazis, nie wieder Krieg.

Weitere Infos: Plakat

In der Zuschauergunst ganz oben mit dabei

Details
Veröffentlicht: 16. März 2010

Barca, Dortmund, ManU und dann erst Real - das ist die aktuelle Reihenfolge im Zuschauerschnitt europäischer Fußballmannschaften. Zum Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Leverkusen knackt der Ballspeilverein zum zwöften Mal in Folge die 1-Millionen-Zuschauer-Marke. Mit 76.320 zahlenden Gästen liegt der BVB aktuell auf dem zweiten Platz hinter dem FC Barcelona (77.607), aber vor Manchester United (74.729) und den königlichen aus Madrid (72.862).

Weitere Informationen: Ruhr-Nachrichten

Radroutenplanung mit Google Maps

Details
Veröffentlicht: 11. März 2010

Radroutenplanung mit Google MapsGPS-Trackportale und Planungstools auf Basis der Google Maps-Api gibt es wie Sand am Meer. Mit Gpsies, Bikemap und GPS-Tour.info können wir Touren planen und gefahrene Touren (Tracks) untereinander austauschen. Jetzt geht Google konsequent eine Schritt weiter und bietet Routenplanung für Radfahrer an. In 150 US-amerikanischen Städten kann man nun dieses als Beta-Version gekennzeichnete Angebot nutzen. Wer nicht solange warten will, bis dieser Dienst auch nach Europa schwappt sollte sich einmal auf OSM-basierte Radroutingdienste anschauen.

Weitere Informationen: Nachricht auf Heise.de, Freie routingfähige OSM Karte

  1. Von wegen alles Banane
  2. Futta bei das Klischee
  3. Null Neu

Seite 65 von 68

  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ...
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68

Die schönsten Radreisen

  • Durch den wilden Osten
  • Auf nach Amrum
  • Vennbahn
  • Lettland: Im Kurland
  • Litauen: Memel - Vilnius
  • Portugal: Faro - Lisboa
  • Werra-Rhön-Runde
  • Maasroute
  • Ostseeküste
  • Moselradweg
  • Hochrhein, Bodensee
  • Sauerland Radrunde
  • Westfälische Bucht
  • Ostfriesland
  • Diemelradweg
  • Maas, Rur, Eifel
  • Lahnradweg
  • Fünf Flüsse
  • Weser: Porta - B`haven
  • Weser: Porta - Kassel
  • DEK Radweg
  • Erft und Ahr
  • Berlin - Usedom
  • Elberadweg
  • Ruhrtalradweg

In 365 Tagen um die Welt

in 365 tagen um die welt

Unesco Welterbe

Während des Sabbatjahres besuchte Welterbestätten

  • Die Akademie von Gelati 1
  • Die Bergdörfer von Oberswanetien 1
  • Mtskheta 1
  • Die Altstadt von Baku 1
  • Khiva 1
  • Bukhara 1
  • Samarkand 1
  • Suleiman-Too 1
  • Das Rote Fort 1
  • Humayun-Mausoleum 1
  • Qutb Minar 1
  • Die Bergfestungen von Rajasthan 1
  • Jaipur 1
  • Jantar Mantar 1
  • Rotes Fort Agra 1
  • Taj Mahal 1
  • Mahabodhi-Tempel 1
  • Darjeeling Himalayan Railway 1
  • Majuli 1
  • Borobudur 1
  • Prambanan 1
  • Reisterrassen auf Bali 1
  • Komodo Meeresnationalpark
  • Malakka 1
  • Tongariro 1
  • Valparaíso 1
  • Die Kirchen in Chiloe 1
  • Nationalpark Los Glaciares 1
  • Colonia del Sacramento 1
  • Die Wasserfälle von Iguazú 1
  • Qhapaq Ñan 1
  • Potosi und der Cerro Rico 1
  • Sucre 1
  • Lima 1
  • Kolumbiens Kaffeezone 1
  • Tayrona Nationalpark 1
  • Cartagena 1
  • Great Smoky Mountains1
  • Lady Liberty 1
  • Central Park

Unesco Welterbe

Apps für die Reise

Apps für die Reise

NullNeun

Ballspielverein Borussia Dortmund

thorsten-bachner.de

  • Empfehlungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Sitemap
  • Anmelden

Empfehlen bei Facebook whatsapp Thorsten Bachner auf Twitter instagram

Nach oben

© 2021 thorsten-bachner.de | tbachner@gmail.com

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung