
Etappe 01: Faro - Armação de Pêra
- Details
Mitten in der Nacht mit dem Zug zum Flughafen Düsseldorf. Der erste Flug mit den Reiserädern. Am Check-in-Schalter der Air Berlin geht wider Erwarten alles ganz einfach. Die Räder müssen nicht verpackt werden. Kein Umlegen der Lenker, kein Abschrauben der Pedalen, auch die Luft kann im Reifen bleiben. Der freundliche Check-in-Mensch erläutert uns, dass es so für die Packer am einfachsten sei. Die Räder bekommen eine Gepäckbanderole.

Werra-Rhön-Runde
- Details
Nachdem wir vor einigen Jahren bereits die Weser beradelt hatten, sollte nun der östliche Quellfluss - die Werra - unter die Pedale genommen werden. Jahrelang die Landesgrenze zwischen den beiden deutschen Staaten markierend, fließt die Werra heute durch die Bundesländer Niedersachsen, Hessen und Thüringen.
40 Jahre Heimat
- Details

Maasroute (LF3a)
- Details
Die niederländische Radroute Lf3a verbindet die Städte Arnheim und Maastricht und ist Teil der Landelijke Fietsroutes - den landesweiten Verbindungen in unserem Nachbarland. Die Tour führt - wie immer in den Niederlanden - über großartig ausgebaute Radwege und meist ebenes Terrain.
Ein kaltes Wochenende in Hamburg
- Details
Während in der schwarzgelben Heimat das Thermometer deutlich über der Nullgradmarke weilte, war es in der Hansestadt richtig kalt. 15 Grad Temperaturunterschied auf gut 300 Kilometern. Gut das wir mit warmen Sachen ausgestattet waren.
Narrenhände an der Rennbahn in Wambel
- Details
Die Eingeborenen bemalen noch immer mit Inbrunst und Lack die lange Mauer zwischen Rennbahn und der S-Bahn-Linie
Seite 69 von 89