Fahrradsternfahrt Dortmund
- Details
Am 16. Juni 2013 findet in Dortmund die 1. Fahrradsternfahrt im Rahmen des bundesweiten Aktionstags "Mobil ohne Auto" statt. Seit dem gestrigen Tag sind auf der Webseite der Sternfahrt nun auch die Routen und Strahlen veröffentlicht.
Mathildes neue Kleider
- Details
Mathilde - die vollschlanke Gattin des hochehrenwerten Bürgermeisters der märkischen Stadt Hörde bei Dortmund - war die Frau von Julius Evers. Sie hatte im Jahre 1908 die Ehre das neue Wahrzeichen der Stadt Hörde - eine zentrale Stadtuhr - einzuweihen. Der Spitzname des Wahrzeichens war geboren: Die schlanke Mathilde. Schon nach kurzer Zeit war die Uhr an ihrem angestammten Standort der elektrischen Straßenbahn im Wege und wurde versetzt. Dann verschwand sie zunächst ganz aus dem Stadtbild. Erst 1983 wurde das Wahrzeichen dann erneut der Hoesch-Lehrwerkstatt gefertigt und an ihrem heutigen Platz in der Hörder Fußgängerzone aufgestellt. Zum dreißigjährigen Jubiläum hat sie sich nun fein rausgeputzt und trägt feine neue Kleider.
Fahrradmitnahme im Fernverkehr
- Details
Noch immer dürfen in den ICE-Zügen der deutschen Bahn, anders als in den TGWs der französischen Nachbarn, keine Räder mitgenommen werden. Es bleibt also im Fernverkehr ein recht ausgedünntes Netz an IC- und Eurocity-Zügen, in denen die Radmitnahme nach Reservierung möglich ist.
Der Fachausschuß Öffentlicher Verkehr des ADFC hat nun ein umfangreiches Kartenwerk erstellt, indem die verbliebenen, radtauglichen Fernverbindungen der DB verzeichnet und grafisch dargestellt sind.
Die Karten der Züge mit reservierbaren Fahrradstellplätzen sind übersichtlich als PDF-Dateien aufbereitet.
AppJubeln. Abba richtig.
- Details
"Wir wollen euch jubeln sehen!" ist das Motto eines Gewinnspiels vom BVB Champion Partner Westlotto. Gesucht werden schwatzgelbe Jubelbilder - im Tempel, vor der Glotze, in der Kneipe. Im Westfalenstadion gibt es eine Westlotto-Aktionsfläche in der Nord-Westecke . Ansonsten kann man die Bilder auch über eine Facebook-App hochladen und so teilnehmen. Hier werden die Bilder in einer kleinen Bildlaufleiste auch präsentiert.
Zu gewinnen gibt es auch was: Jeden Freitag 2x je 1 BVB-Fanpaket und am Ende der Jubelaktion 1x11 Tickets, inkl. Spielertreffen. Soll heißen: Mit elf Leutchen richtig fett ins Westfalenstadion. Welcher Spieler hier zur Verfügung steht, ist noch nicht raus. Westlotto bemüht sich hier um einen Hochkaräter. Aber das sind ja eigentlich alle Meister- und CL-Helden der glorreichen Borussia.
Also: Mitmachen und AppJubeln.
Rad im Pott Frühjahr 2013
- Details
Die Frühjahrausgabe der Rad im Pott ist soeben erschienen. Das ADFC-Radmagazin für das westliche Ruhrgebiet liegt wie immer in den Städten Duisburg, Oberhausen, Gladbeck und Mülheim aus.
Die Themen in der aktuellen Ausgabe sind:
- Der objektiv furchtbare Kampfjurist
- Novellierung der Strassenverkehrsordnung
- ADFC Fahrradklima-Test 2012
- Tourentipps und Touristik
Mehr: Rad im Pott
Seite 72 von 88