
Sauerland Radrunde
- Details
Das Sauerland, Land der tausend Berge. Das Sauerland, Region der Talsperren. Das Sauerland, Radfahrerparadies? Dieser Frage wollen wir an einem sonnigen Pfingstwochenende nachgehen. Los geht es ohne Unterstützung der Bahn vor der Haustür in Dortmund. Der Weg aus der westfälischen Metropole führt am Phoenixsee und den Aplerbecker Wald in Richtung Südosten auf den Ruhrtalradweg.

Entlang der Westfälischen Bucht
- Details
In Dortmund, der größten Stadt Westfalens, soll die dreitägige Radreise beginnen. Auf der Route, die einst Kaiser Karl zwischen Aachen und Paderborn nutzte, geht es nach der ersten kleinen Bergwertung über den Haarkamm, in Richtung Osten. Im Opherdicke steht die einzige Wasserburg Deutschland, die auf einem Berg erbaut wurde. Durch fruchtbares Ackerland geht es abwärts zur Ruhr.
Double Jubel 2012
- Details
Oh wie ist das schön. Oh wie ist das schön. So was hat man lange nicht gesehen. So schön. So schön. Der amtierende deutsche Meister und Pokalsieger 2012 schwingt sich in der Westfalenhütte am Wahlsonntag auf den Korso-Truck und ein Lindwurm nicht enden wollender Freude zieht durch Dortmund. Über den Borsigplatz zum U. Menschen aller Hautfarben und Nationalitäten, jung und alt, betrunken und nüchtern: Gewinner des Doubles. Immer wieder deutscher Meister deutscher Meister BVB hallt es durch die Stadt.
Am Borsigplatz geboren (2012 Edition)
- Details
Eine Stadt bereitet sich auf den Empfang des deutschen Meisters und deutschen Pokalsiegers vor.
Le Double
- Details
Heute wurde Geschichte geschrieben. In einer Hand die Schale, in der anderen den Pokal. Und das der Herr Neuer aus Gelsenkirchen-Buer gleich fünf Mal hinter sich greifen durfte, einfach phänomenal. Und für den kleinen Philipp aus dem Süden der Republik singen wir: Ein Schuss, ein Tor, der Robert.
Seite 76 von 88