thorsten-bachner.de

radfahren | reisen | ruhrgebiet
  • Start
  • Radfahren
    • Radreisen
    • Tagestouren
    • Fuhrpark
      • Brompton C-Line Explore
      • Fahrradmanufaktur T1000
      • Stevens Strada 900
      • Cube LTD CC 2009
      • Fahrradmanufaktur T700
    • GPS
      • Garmin Oregon 650
      • Garmin 60CXs
      • Garmin eTrex 20
      • Garmin OSM-Karten
    • Portal:Fahrrad
    • Galerie
    • Weblinks
  • Reisen
    • In 365 Tagen um die Welt
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Marokko
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Guatemala
      • Kolumbien
      • Mexico
      • Peru
      • Uruguay
      • USA
    • Asien
      • Aserbaidschan
      • Indien
      • Indonesien
      • Kambodscha
      • Kasachstan
      • Kirgisistan
      • Laos
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Türkei
      • Usbekistan
      • Vietnam
    • Europa
      • Albanien
      • Belgien
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Luxemburg
      • Niederlande
      • Nord-Mazedonien
      • Portugal
      • Spanien
      • Schweiz
      • Schweden
      • Ungarn
      • Tschechien
    • Ozeanien
      • Neuseeland
  • Ruhrgebiet
    • Ansichten
      • Burgen und Schlösser
      • Fördergerüste
      • Industriekultur
      • Sakralgebäude
      • Natur
      • Stadien
      • Graffiti
      • Borussia Dortmund
    • Portal:Ruhrgebiet
    • Weblinks
    • Wetter aktuell
  • impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start

Exploration neuer urbaner Räume

Details
20. März 2012

Die Sanierung des ehemaligen Stahlwerks Phoenix-West ist fast abgeschlossen. Einer der letzten Räume, die noch nicht frei begehbar sind, ist die Schlackenhalde am Hympendahl südlich der Buschmühle. Um 1900 wurde ein Viadukt gebaut und eine Schlackenbahn beförderte bis zum 2. Weltkrieg die Schlacken der Hochöfen hierher. In den vergangenen drei Jahren wurde dieser Bereich von der Firma Ecosoil aufbereitet. Das Ergebnis ist eine Steinwüste über dem Westfalenpark. Der Gönner würde es Steingarten nennen.

01_schlackenhalde-hympendahl
01_schlackenhalde-hympendahl
02_schlackenhalde-hympendahl
02_schlackenhalde-hympendahl
03_schlackenhalde-hympendahl
03_schlackenhalde-hympendahl
04_schlackenhalde-hympendahl
04_schlackenhalde-hympendahl
05_schlackenhalde-hympendahl
05_schlackenhalde-hympendahl
06_schlackenhalde-hympendahl
06_schlackenhalde-hympendahl
07_schlackenhalde-hympendahl
07_schlackenhalde-hympendahl
08_schlackenhalde-hympendahl
08_schlackenhalde-hympendahl
09_schlackenhalde-hympendahl
09_schlackenhalde-hympendahl
10_schlackenhalde-hympendahl
10_schlackenhalde-hympendahl
Play Slideshow Pause Slideshow

Jetzt fehlt noch der Brückenschlag am Hympendahl-Viadukt. Aber auch dieser soll kommen...

Höhlenmalerei auf Phoenix entdeckt

Details
11. März 2012

Bei sonntäglichen Durchstreifen der lokalen Urbanität wurden auf der ehemaligen Stahlwerksbrache neue Werke unbekannter Künstler entdeckt:

Mehr Graffiti gibt es in der Galerie...

Aktionsplan Nahmobilität

Details
23. Februar 2012

Aktionsplan NahmobilitätEin sperriger Name für sinnvolle Maßnahmen. Der Aktionsplan Nahmobilität der nordrhein-westfälischen Landesregierung beschreibt mit deutlichen Worten was eigentlich selbstverständlich sein sollte: Radfahrer, Fußgänger und Rollstuhlfahrer besitzen den gleichen Stellenwert wie der öffentliche Nahverkehr und der motorisierte Individualverkehr.

Die heute von Verkehrsminister Voigtsberger vorgestellte Initiative möchte insbesondere den Anteil des Radverkehrs von heute 12,5% weiter steigern. Konkret soll das durch den weiteren Bau von Radwegen, speziell Radschnellwegen und Bahntrassenradwegen, geschehen.

Weblinks: Ruhr-Nachrichten, ADFC

Dortmund Karneval 2012

Details
20. Februar 2012

Wie immer: Mindestens 320 Millionen ausgelassene Narren, Frauen vonne Narren und auch Kinder vonne Narren säumen die Straßen der Karnevalshochburg Dortmund. Kamille.

01_karneval-2012
01_karneval-2012
02_karneval-2012
02_karneval-2012
03_karneval-2012
03_karneval-2012
04_karneval-2012
04_karneval-2012
05_karneval-2012
05_karneval-2012
06_karneval-2012
06_karneval-2012
07_karneval-2012
07_karneval-2012
08_karneval-2012
08_karneval-2012
09_karneval-2012
09_karneval-2012
10_karneval-2012
10_karneval-2012
11_karneval-2012
11_karneval-2012
12_karneval-2012
12_karneval-2012
Play Slideshow Pause Slideshow

Dortmund. Nullneun. Dortmund. Helau. Dortmund. Nullneun.

 

Der Frühling kommt. Rad im Pott ist da.

Details
10. Februar 2012

Rad im PottEr wird kommen der Frühling. Auch wenn es noch nicht danach aussieht. Aber es kommt. Ein untrügliches Zeichen: Die neue Rad im Pott 1/2012 - die Fahrradzeitung für das westliche Ruhrgebiet - ist erschienen. Schwerpunktthemen der Ausgabe:

  • Die unverhältnismäßige Verteuerung der VRR Tickets (insbesondere bei der Mitnahme von Rädern)
  • Planertraum Radschnellweg Ruhr
  • Bahntrassenradeln

Wie immer wird die Radverkehrspolitik der Städte Duisburg, Mülheim, Oberhausen und Gladbeck genau unter die Lupe genommen. Und für den Frühling: 105 geführte Adfc-Radtouren durch das erwachende Ruhrgebiet.

Hier gibt es den Download

Dortmund on the Rocks

Details
10. Februar 2012

Ein Radausflug bei klirrender Kälte und strahlendem Sonnenschein durch die Nordstadt zum Deusenberg - hier wird beim ersten Dortmund Tatort die Leiche gefunden werden. Die Fernsehmacher werden das großartige Panorama nutzen, die Stadt vorzustellen. Dann an den Kanal, auf dem sich doch noch ein Schiff durch das Eis quälte. Herr Walter ruht und wartet auf den Sommer.

2012_Dortmund_on_the_Rocks_002.JPG
2012_Dortmund_on_the_Rocks_002.JPG
2012_Dortmund_on_the_Rocks_003.JPG
2012_Dortmund_on_the_Rocks_003.JPG
2012_Dortmund_on_the_Rocks_004.JPG
2012_Dortmund_on_the_Rocks_004.JPG
2012_Dortmund_on_the_Rocks_005.JPG
2012_Dortmund_on_the_Rocks_005.JPG
2012_Dortmund_on_the_Rocks_006.JPG
2012_Dortmund_on_the_Rocks_006.JPG
2012_Dortmund_on_the_Rocks_007.JPG
2012_Dortmund_on_the_Rocks_007.JPG
Play Slideshow Pause Slideshow

Mehr davon...

  • Sri Lanka: Menschen
  • Sri Lanka: Landschaften
  • Sri Lanka: Tierwelt
  • Sri Lanka: Buddhismus
  • Sri Lanka: Fisch und Fischer

Seite 79 von 89

  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83

In 365 Tagen um die Welt

in 365 tagen um die welt

Die schönsten Radreisen

  • Auf nach Amrum
  • Berlin - Usedom
  • Der dänische Ostseeradweg
  • DEK Radweg
  • Diemelradweg
  • Durch den wilden Osten
  • Elberadweg
  • Erft und Ahr
  • Fünf Flüsse
  • Hochrhein, Bodensee
  • Lahnradweg
  • Lettland: Im Kurland
  • Litauen: Memel - Vilnius
  • Maasroute
  • Maas, Rur, Eifel
  • Mit dem Rad von See zu See
  • Moselradweg
  • Ostfriesland
  • Ostseeküste
  • Portugal: Faro - Lisboa
  • Radfahren in Bayern
  • Ruhrtalradweg
  • Rund um den Öresund
  • Saarradweg
  • Sauerland Radrunde
  • Vennbahn
  • Vietnam: Mekong-Delta
  • Werra-Rhön-Runde
  • Weser: Porta - B`haven
  • Weser: Porta - Kassel
  • Westfälische Bucht

Unesco Welterbe

Während des Sabbatjahres besuchte Welterbestätten

  • Die Akademie von Gelati 1
  • Die Bergdörfer von Oberswanetien 1
  • Mtskheta 1
  • Die Altstadt von Baku 1
  • Khiva 1
  • Bukhara 1
  • Samarkand 1
  • Suleiman-Too 1
  • Das Rote Fort 1
  • Humayun-Mausoleum 1
  • Qutb Minar 1
  • Die Bergfestungen von Rajasthan 1
  • Jaipur 1
  • Jantar Mantar 1
  • Rotes Fort Agra 1
  • Taj Mahal 1
  • Mahabodhi-Tempel 1
  • Darjeeling Himalayan Railway 1
  • Majuli 1
  • Borobudur 1
  • Prambanan 1
  • Reisterrassen auf Bali 1
  • Komodo Meeresnationalpark
  • Malakka 1
  • Tongariro 1
  • Valparaíso 1
  • Die Kirchen in Chiloe 1
  • Nationalpark Los Glaciares 1
  • Colonia del Sacramento 1
  • Die Wasserfälle von Iguazú 1
  • Qhapaq Ñan 1
  • Potosi und der Cerro Rico 1
  • Sucre 1
  • Lima 1
  • Kolumbiens Kaffeezone 1
  • Tayrona Nationalpark 1
  • Cartagena 1
  • Great Smoky Mountains1
  • Lady Liberty 1
  • Central Park

Unesco Welterbe

Apps für die Reise

Apps für die Reise

thorsten-bachner.de

  • Empfehlungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Anmelden

NullNeun

Ballspielverein Borussia Dortmund

Thorsten Bachner ©

Find me on

Thorsten Bachner auf ruhr.social Empfehlen bei Facebook instagram whatsapp