Sri Lanka: Strände
- Details
Grober, fast goldener Sand. Menschen, die in ihrer Kleidung baden. Kokospalmen, die sich sanft im Wind wiegen. Eine dunkelrote Sonne, die gegen Abend in den indischen Ozean zu fallen scheint. Auf Auslegerbooten und Katamaranen trotzen Fischer der wilden See. Soweit das weithin zutreffende Klischee tropischer Strände in Sri Lanka. Abseits der polierten touristischen Paradiese sieht der Strand häufig weniger malerisch aus. Allgegenwärtiger Plastikmüll und schwarze Ölschlieren trüben die Wunschwelt und lassen der Realität Raum
Sri Lanka: Fahrräder
- Details
Der Urlaub ist auch schon wieder Geschichte. Es bleiben schöne Erinnerungen an die sympatisch-chaotische Insel. Diese möchte ich teilen. Entgegen meiner Gewohnheit die Fotos geografisch zu verorten, gibt es als Retrospektive dieser Reise einen thematischen Rückblick auf Sri Lanka. Der Anfang machen Stahlrösser. Fahrräder, schwer, schwarz, mit einem Hauch von Rost. Manchmal mit Menschen drauf.
Ende der Legende
- Details
Lahnradweg
- Details
Maas - Rur - Nationalpark Eifel
- Details
Der RurUfer-Radweg ist ein Radfernweg, der über rund 180 Kilometer an der Rur entlangführt - nahezu ausschließlich auf separaten Rad- und Feldwegen. Der durchgehend ausgeschilderte Radweg beginnt in Belgien an der Rur-Quelle in Signal de Botrange im Hohen Venn und führt bis zur Mündung in die Maas im niederländischen Roermond. Die Strecke führt durch das Eifel-Städtchen Monschau, an den Rur-Stauseen vorbei und dann über Heimbach, Nideggen, Kreuzau, Düren, Jülich und Linnich durch den Kreis Heinsberg und die niederländische Gemeinde Roerdalen nach Roermond.
Main, Tauber, Altmühl, Donau, Naab
- Details