thorsten-bachner.de

radfahren | reisen | ruhrgebiet
  • Start
  • Radfahren
    • Radreisen
    • Tagestouren
    • Fuhrpark
      • Brompton C-Line Explore
      • Fahrradmanufaktur T1000
      • Stevens Strada 900
      • Cube LTD CC 2009
      • Fahrradmanufaktur T700
    • GPS
      • Garmin Oregon 650
      • Garmin 60CXs
      • Garmin eTrex 20
      • Garmin OSM-Karten
    • Portal:Fahrrad
    • Galerie
    • Weblinks
  • Reisen
    • In 365 Tagen um die Welt
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Marokko
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Guatemala
      • Kolumbien
      • Mexico
      • Peru
      • Uruguay
      • USA
    • Asien
      • Aserbaidschan
      • Indien
      • Indonesien
      • Kambodscha
      • Kasachstan
      • Kirgisistan
      • Laos
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Türkei
      • Usbekistan
      • Vietnam
    • Europa
      • Albanien
      • Belgien
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Luxemburg
      • Niederlande
      • Nord-Mazedonien
      • Portugal
      • Spanien
      • Schweiz
      • Schweden
      • Ungarn
      • Tschechien
    • Ozeanien
      • Neuseeland
  • Ruhrgebiet
    • Ansichten
      • Burgen und Schlösser
      • Fördergerüste
      • Industriekultur
      • Sakralgebäude
      • Natur
      • Stadien
      • Graffiti
      • Borussia Dortmund
    • Portal:Ruhrgebiet
    • Weblinks
    • Wetter aktuell
  • impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start

Entlang der Westfälischen Bucht

Details
21. Mai 2012

Westfälische Bucht: An den Externsteinen

In Dortmund, der größten Stadt Westfalens, soll die dreitägige Radreise beginnen. Auf der Route, die einst Kaiser Karl zwischen Aachen und Paderborn nutzte, geht es nach der ersten kleinen Bergwertung über den Haarkamm, in Richtung Osten. Im Opherdicke steht die einzige Wasserburg Deutschland, die auf einem Berg erbaut wurde. Durch fruchtbares Ackerland geht es abwärts zur Ruhr.

Weiterlesen: Entlang der Westfälischen Bucht

Double Jubel 2012

Details
14. Mai 2012

Oh wie ist das schön. Oh wie ist das schön. So was hat man lange nicht gesehen. So schön. So schön. Der amtierende deutsche Meister und Pokalsieger 2012 schwingt sich in der Westfalenhütte am Wahlsonntag auf den Korso-Truck und ein Lindwurm nicht enden wollender Freude zieht durch Dortmund. Über den Borsigplatz zum U. Menschen aller Hautfarben und Nationalitäten, jung und alt, betrunken und nüchtern: Gewinner des Doubles. Immer wieder deutscher Meister deutscher Meister BVB hallt es durch die Stadt.

BVB Double Jubel 001
BVB Double Jubel 001
BVB Double Jubel 002
BVB Double Jubel 002
BVB Double Jubel 003
BVB Double Jubel 003
BVB Double Jubel 004
BVB Double Jubel 004
BVB Double Jubel 005
BVB Double Jubel 005
BVB Double Jubel 006
BVB Double Jubel 006
BVB Double Jubel 007
BVB Double Jubel 007
BVB Double Jubel 008
BVB Double Jubel 008
BVB Double Jubel 009
BVB Double Jubel 009
BVB Double Jubel 010
BVB Double Jubel 010
BVB Double Jubel 011
BVB Double Jubel 011
BVB Double Jubel 012
BVB Double Jubel 012
Play Slideshow Pause Slideshow

Immer weiter, immer weiter, BVB

Am Borsigplatz geboren (2012 Edition)

Details
13. Mai 2012

Eine Stadt bereitet sich auf den Empfang des deutschen Meisters und deutschen Pokalsiegers vor.

IMG_3341.JPG
IMG_3341.JPG
IMG_3342.JPG
IMG_3342.JPG
IMG_3343.JPG
IMG_3343.JPG
IMG_3344.JPG
IMG_3344.JPG
IMG_3345.JPG
IMG_3345.JPG
IMG_3346.JPG
IMG_3346.JPG
Play Slideshow Pause Slideshow

Ich krieg den Hals nicht voll...

Le Double

Details
12. Mai 2012

Heute wurde Geschichte geschrieben. In einer Hand die Schale, in der anderen den Pokal. Und das der Herr Neuer aus Gelsenkirchen-Buer gleich fünf Mal hinter sich greifen durfte, einfach phänomenal. Und für den kleinen Philipp aus dem Süden der Republik singen wir: Ein Schuss, ein Tor, der Robert.

Pokalsieg 2012 Friedensplatz Dortmund 001
Pokalsieg 2012 Friedensplatz Dortmund 001
Pokalsieg 2012 Friedensplatz Dortmund 002
Pokalsieg 2012 Friedensplatz Dortmund 002
Pokalsieg 2012 Friedensplatz Dortmund 003
Pokalsieg 2012 Friedensplatz Dortmund 003
Pokalsieg 2012 Friedensplatz Dortmund 004
Pokalsieg 2012 Friedensplatz Dortmund 004
Pokalsieg 2012 Friedensplatz Dortmund 005
Pokalsieg 2012 Friedensplatz Dortmund 005
Pokalsieg 2012 Friedensplatz Dortmund 006
Pokalsieg 2012 Friedensplatz Dortmund 006
Play Slideshow Pause Slideshow

Mehr davon...

Meisterschaft 2012 (Dortmund-Freiburg)

Details
05. Mai 2012

Der zweite Stern. Der achte Titel. Echte Liebe.

IMG_2404.JPG
IMG_2404.JPG
IMG_2403.JPG
IMG_2403.JPG
IMG_2383.JPG
IMG_2383.JPG
IMG_2402.JPG
IMG_2402.JPG
IMG_2399.JPG
IMG_2399.JPG
IMG_2427.JPG
IMG_2427.JPG
Play Slideshow Pause Slideshow

Mehr davon...

Alter Markt Dortmund

Details
21. April 2012

Und schon wieder Deutscher Meister BVB. Und schon wieder Deutscher Meister BVB. Und schon wieder Deutscher Meister. Und schon wieder Deutscher Meister. BVB.

IMG_3107.JPG
IMG_3107.JPG
IMG_3114.JPG
IMG_3114.JPG
IMG_3116.JPG
IMG_3116.JPG
IMG_3118.JPG
IMG_3118.JPG
IMG_3119.JPG
IMG_3119.JPG
IMG_3120.JPG
IMG_3120.JPG
Play Slideshow Pause Slideshow

Mehr davon...

  • Nach dem Spiel ist vor dem Derby
  • Hier regiert der BVB
  • Exploration neuer urbaner Räume
  • Höhlenmalerei auf Phoenix entdeckt
  • Aktionsplan Nahmobilität

Seite 78 von 89

  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82

In 365 Tagen um die Welt

in 365 tagen um die welt

Die schönsten Radreisen

  • Auf nach Amrum
  • Berlin - Usedom
  • Der dänische Ostseeradweg
  • DEK Radweg
  • Diemelradweg
  • Durch den wilden Osten
  • Elberadweg
  • Erft und Ahr
  • Fünf Flüsse
  • Hochrhein, Bodensee
  • Lahnradweg
  • Lettland: Im Kurland
  • Litauen: Memel - Vilnius
  • Maasroute
  • Maas, Rur, Eifel
  • Mit dem Rad von See zu See
  • Moselradweg
  • Ostfriesland
  • Ostseeküste
  • Portugal: Faro - Lisboa
  • Radfahren in Bayern
  • Ruhrtalradweg
  • Rund um den Öresund
  • Saarradweg
  • Sauerland Radrunde
  • Vennbahn
  • Vietnam: Mekong-Delta
  • Werra-Rhön-Runde
  • Weser: Porta - B`haven
  • Weser: Porta - Kassel
  • Westfälische Bucht

Unesco Welterbe

Während des Sabbatjahres besuchte Welterbestätten

  • Die Akademie von Gelati 1
  • Die Bergdörfer von Oberswanetien 1
  • Mtskheta 1
  • Die Altstadt von Baku 1
  • Khiva 1
  • Bukhara 1
  • Samarkand 1
  • Suleiman-Too 1
  • Das Rote Fort 1
  • Humayun-Mausoleum 1
  • Qutb Minar 1
  • Die Bergfestungen von Rajasthan 1
  • Jaipur 1
  • Jantar Mantar 1
  • Rotes Fort Agra 1
  • Taj Mahal 1
  • Mahabodhi-Tempel 1
  • Darjeeling Himalayan Railway 1
  • Majuli 1
  • Borobudur 1
  • Prambanan 1
  • Reisterrassen auf Bali 1
  • Komodo Meeresnationalpark
  • Malakka 1
  • Tongariro 1
  • Valparaíso 1
  • Die Kirchen in Chiloe 1
  • Nationalpark Los Glaciares 1
  • Colonia del Sacramento 1
  • Die Wasserfälle von Iguazú 1
  • Qhapaq Ñan 1
  • Potosi und der Cerro Rico 1
  • Sucre 1
  • Lima 1
  • Kolumbiens Kaffeezone 1
  • Tayrona Nationalpark 1
  • Cartagena 1
  • Great Smoky Mountains1
  • Lady Liberty 1
  • Central Park

Unesco Welterbe

Apps für die Reise

Apps für die Reise

thorsten-bachner.de

  • Empfehlungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Anmelden

NullNeun

Ballspielverein Borussia Dortmund

Thorsten Bachner ©

Find me on

Thorsten Bachner auf ruhr.social Empfehlen bei Facebook instagram whatsapp