thorsten-bachner.de

radfahren | reisen | ruhrgebiet
  • Start
  • Radfahren
    • Radreisen
    • Tagestouren
    • Fuhrpark
      • Brompton C-Line Explore
      • Fahrradmanufaktur T1000
      • Stevens Strada 900
      • Cube LTD CC 2009
      • Fahrradmanufaktur T700
    • GPS
      • Garmin Oregon 650
      • Garmin 60CXs
      • Garmin eTrex 20
      • Garmin OSM-Karten
    • Portal:Fahrrad
    • Galerie
    • Weblinks
  • Reisen
    • In 365 Tagen um die Welt
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Marokko
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Guatemala
      • Kolumbien
      • Mexico
      • Peru
      • Uruguay
      • USA
    • Asien
      • Aserbaidschan
      • Indien
      • Indonesien
      • Kambodscha
      • Kasachstan
      • Kirgisistan
      • Laos
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Türkei
      • Usbekistan
      • Vietnam
    • Europa
      • Belgien
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Luxemburg
      • Niederlande
      • Nord-Mazedonien
      • Portugal
      • Spanien
      • Schweiz
      • Ungarn
      • Tschechien
    • Ozeanien
      • Neuseeland
  • Ruhrgebiet
    • Ansichten
      • Burgen und Schlösser
      • Fördergerüste
      • Industriekultur
      • Sakralgebäude
      • Natur
      • Stadien
      • Graffiti
      • Borussia Dortmund
    • Portal:Ruhrgebiet
    • Weblinks
    • Wetter aktuell
  • impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start

Auf dem Pferderücken durch das Jyrgalan Valley

Details
29. August 2018

Das Jyrgalan Valley - ein ehemaliger Bergbaustandort - versucht sich seit drei Jahren im Tourismus. In dem herrlichen Tal, auf etwa 2000 Metern gelegen, gibt es mehrere Gästehäuser und einige ausgeschilderte Wanderrouten. Organisiert wird das Ganze durch “Destination Jyrgalan" mit Mitteln von USAid.Im zugehörigen Office gibt es einen Hochglanzkatalog mit ausgeschilderten Horsetrekking-Routen und festen Preisen. Da auch unsere drei Mitbewohner im Jurtencamp Interesse signalisiert haben benötigen wir also 5 Pferde und einen Guide.

001_horsetrekking_jyrgalan
001_horsetrekking_jyrgalan
002_horsetrekking_jyrgalan
002_horsetrekking_jyrgalan
003_horsetrekking_jyrgalan
003_horsetrekking_jyrgalan
004_horsetrekking_jyrgalan
004_horsetrekking_jyrgalan
005_horsetrekking_jyrgalan
005_horsetrekking_jyrgalan
006_horsetrekking_jyrgalan
006_horsetrekking_jyrgalan
Play Slideshow Pause Slideshow

Weiterlesen: Auf dem Pferderücken durch das Jyrgalan Valley

Altyn Arashan

Details
28. August 2018

altynarashan

Die Hausrunde von Karakul - eine Dreitagestour von Ak-Suu über Altyn-Arischan zum Alakulsee und dann zurück nach Karakul - wird von vielen Reisenden als Eintauchen in die Hochgebirgslandschaft des Tian Shan gelaufen. Die Tour kann von beiden Seiten zu Fuß oder auf dem Rücken eines Pferdes gegangen werden und hat eine Länge von etwas mehr als 45 Kilometer. Der Pass am Alakulsee ist 3800 Meter hoch.

Weiterlesen: Altyn Arashan

Eine Wanderung in den Nationalpark bei Karakul

Details
23. August 2018

004 Karakol Valley Walk

Etwa 5 Kilometer südlich von Karakul befindet sich der Eingang vom Nationalpark. Aus der Stadt fährt das Marschrutka mit der Nummer 101 direkt zum Eingang, wo ein Eintrittsentgeld in Höhe von 200 Som zu entrichten ist. Hier beginnen verschiedene Touren in den Naionalpark. Da wir für eine mehrtägige Tour nicht adäquat ausgestattet sind - Zelt, Schlafsäcke und  Matten und vor allem wetterfeste Regenkleidung konnten wir nicht auch noch einpacken - und Anke an einer heftigen Erkältung laboriert und es vorzieht im Hostel zu bleiben, nehme ich mir vor einfach einen Tag lang allein das Tal hinauf zu laufen und dann auf dem gleichen Weg wieder zurück zu wandern.

Weiterlesen: Eine Wanderung in den Nationalpark bei Karakul

Badeurlaub am Issykul

Details
23. August 2018

issykul

Einfach mal nichts tun und faul am Strand liegen, das war unser Plan. Die Idee, mit dem Zug von Bischkek nach Balykchy zu reisen, haben wir verworfen. Die Abfahrtszeit 6:40 Uhr hätte erneut bedeutet, um fünf Uhr aufzustehen. Dazu konnten wir uns einfach nicht aufraffen. Alternativ sind wir dann von der Western Bus Station mit einem Marschrutka gefahren.

Weiterlesen: Badeurlaub am Issykul

Drei Spaziergänge durch Bischkek

Details
18. August 2018

Mit gut 1 Million Einwohnern liegt Bischkek am Fuße des auf über 5000 Meter aufragenden kirgisischen Gebirges. Die schneebedeckten Gipfel und die Silhouette des Hochgebirges lassen sich immer mal wieder durch die Straßenfluchten erblicken.

Der erste Spaziergang durch die Stadt, die in der Sowjetunion Frunse hieß, offenbart eine Stadt, in der eben jene Sowjetunion noch nicht untergegangen ist. Ein marodes Theater in einem heruntergekommenen Park, die Betonschüssel des Zirkus, in dem auch heute noch Vorstellungen stattfinden, und der Platz des Sieges über Nazi-Deutschland, auf dem eine einsame kleine Gasflamme brennt. Drumherum Plattenbauten sowjetischer Prägung, mit Wandbildern aus Fliesen und einfachen Spielplätzen zwischen den Wohnblocks. Tristesse mon Amour.

001_bischkek
001_bischkek
002_bischkek
002_bischkek
003_bischkek
003_bischkek
004_bischkek
004_bischkek
005_bischkek
005_bischkek
006_bischkek
006_bischkek
Play Slideshow Pause Slideshow

Weiterlesen: Drei Spaziergänge durch Bischkek

Das Biosphärenreservat Sary Chelek

Details
12. August 2018

sary chelek

Der Bus nach Sary Chelek startet um halb acht in der Früh am neuen Busbahnhof etwas außerhalb von Osch. Zum Glück sind wir frühzeitig da und bekommen so zwei Sitzplätze in dem Marschrutka, das uns zum Biosphärenreservat mit dem größten Walnusswald der Erde befördern wird. Am Busbahnhof verbrennt eine Schamanin Nadelgehölze und segnet unseren Bus. Willkommen in Kirgistan.

Weiterlesen: Das Biosphärenreservat Sary Chelek

  • Osch und der Berg Sulaiman Too
  • Usbekistan. Ein Reiseland öffnet sich
  • Badeausflug zum Charvak See
  • Samarkand. Eine weitere Perle der Seidenstraße
  • Die Störche aus Bukhara

Seite 50 von 88

  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54

In 365 Tagen um die Welt

in 365 tagen um die welt

Die schönsten Radreisen

  • Auf nach Amrum
  • Berlin - Usedom
  • Der dänische Ostseeradweg
  • DEK Radweg
  • Diemelradweg
  • Durch den wilden Osten
  • Elberadweg
  • Erft und Ahr
  • Fünf Flüsse
  • Hochrhein, Bodensee
  • Lahnradweg
  • Lettland: Im Kurland
  • Litauen: Memel - Vilnius
  • Maasroute
  • Maas, Rur, Eifel
  • Mit dem Rad von See zu See
  • Moselradweg
  • Ostfriesland
  • Ostseeküste
  • Portugal: Faro - Lisboa
  • Radfahren in Bayern
  • Ruhrtalradweg
  • Saarradweg
  • Sauerland Radrunde
  • Vennbahn
  • Vietnam: Mekong-Delta
  • Werra-Rhön-Runde
  • Weser: Porta - B`haven
  • Weser: Porta - Kassel
  • Westfälische Bucht

Unesco Welterbe

Während des Sabbatjahres besuchte Welterbestätten

  • Die Akademie von Gelati 1
  • Die Bergdörfer von Oberswanetien 1
  • Mtskheta 1
  • Die Altstadt von Baku 1
  • Khiva 1
  • Bukhara 1
  • Samarkand 1
  • Suleiman-Too 1
  • Das Rote Fort 1
  • Humayun-Mausoleum 1
  • Qutb Minar 1
  • Die Bergfestungen von Rajasthan 1
  • Jaipur 1
  • Jantar Mantar 1
  • Rotes Fort Agra 1
  • Taj Mahal 1
  • Mahabodhi-Tempel 1
  • Darjeeling Himalayan Railway 1
  • Majuli 1
  • Borobudur 1
  • Prambanan 1
  • Reisterrassen auf Bali 1
  • Komodo Meeresnationalpark
  • Malakka 1
  • Tongariro 1
  • Valparaíso 1
  • Die Kirchen in Chiloe 1
  • Nationalpark Los Glaciares 1
  • Colonia del Sacramento 1
  • Die Wasserfälle von Iguazú 1
  • Qhapaq Ñan 1
  • Potosi und der Cerro Rico 1
  • Sucre 1
  • Lima 1
  • Kolumbiens Kaffeezone 1
  • Tayrona Nationalpark 1
  • Cartagena 1
  • Great Smoky Mountains1
  • Lady Liberty 1
  • Central Park

Unesco Welterbe

Apps für die Reise

Apps für die Reise

thorsten-bachner.de

  • Empfehlungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Anmelden

NullNeun

Ballspielverein Borussia Dortmund

Thorsten Bachner ©

Find me on

Thorsten Bachner auf ruhr.social Empfehlen bei Facebook instagram whatsapp