thorsten-bachner.de

radfahren | reisen | ruhrgebiet
  • Start
  • Radfahren
    • Radreisen
    • Tagestouren
    • Fuhrpark
      • Brompton C-Line Explore
      • Fahrradmanufaktur T1000
      • Stevens Strada 900
      • Cube LTD CC 2009
      • Fahrradmanufaktur T700
    • GPS
      • Garmin Oregon 650
      • Garmin 60CXs
      • Garmin eTrex 20
      • Garmin OSM-Karten
    • Portal:Fahrrad
    • Galerie
    • Weblinks
  • Reisen
    • In 365 Tagen um die Welt
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Marokko
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Guatemala
      • Kolumbien
      • Mexico
      • Peru
      • Uruguay
      • USA
    • Asien
      • Aserbaidschan
      • Indien
      • Indonesien
      • Kambodscha
      • Kasachstan
      • Kirgisistan
      • Laos
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Türkei
      • Usbekistan
      • Vietnam
    • Europa
      • Belgien
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Luxemburg
      • Niederlande
      • Nord-Mazedonien
      • Portugal
      • Spanien
      • Schweiz
      • Ungarn
      • Tschechien
    • Ozeanien
      • Neuseeland
  • Ruhrgebiet
    • Ansichten
      • Burgen und Schlösser
      • Fördergerüste
      • Industriekultur
      • Sakralgebäude
      • Natur
      • Stadien
      • Graffiti
      • Borussia Dortmund
    • Portal:Ruhrgebiet
    • Weblinks
    • Wetter aktuell
  • impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start

Lokschuppen Westfaliastraße

Details
04. November 2017

Im Dortmunder Hafen, genauer an der Westfaliastraße, erstreckt sich ein großes Areal das ursprünglichlich als Rangierbahnhof Dortmund Güterbahnhof diente. Die vorhandenen Gleisanlagen hat sich die Natur zurückgeholt, heute mutet das Gelände fast wie ein großes Birkenwäldchen an. Auf den Güterbahnhof gibt es aber noch einige verlassene Gebäude, die ursprünglich als Lokschuppen oder Betriebswerk dienten. Diesen Platz hat sich die Graffiti Szene erobert.

001_Lokschuppen_Westfaliastrasse
001_Lokschuppen_Westfaliastrasse
002_Lokschuppen_Westfaliastrasse
002_Lokschuppen_Westfaliastrasse
003_Lokschuppen_Westfaliastrasse
003_Lokschuppen_Westfaliastrasse
004_Lokschuppen_Westfaliastrasse
004_Lokschuppen_Westfaliastrasse
005_Lokschuppen_Westfaliastrasse
005_Lokschuppen_Westfaliastrasse
006_Lokschuppen_Westfaliastrasse
006_Lokschuppen_Westfaliastrasse
Play Slideshow Pause Slideshow

Weitere Bilder

Trekking in Swanetien

Details
16. Oktober 2017

289 georgien 2017

Swanetien ist eine Hochgebirgs­region Georgiens im Großen Kaukasus. Die Einwohner des an der Grenze zu Russland gehörenden Gebiets sind hier seit dem 4. Jahrhundert vor Christus verbürgt. Heute leben in Oberswanetien und deren Provinzhauptstadt Mestia gut 9.000 Menschen. In den letzten Jahren erlebt Swanetien durch das Aufkommen von nachhaltigem Trekking-Tourismus einen spürbaren Aufschwung. Charakteristisch für die Dörfer sind die historischen Wehrtürme, in der als Weltkulturerbe auszeichneten Region: Swanetien, das Land des tausend Türme. Von Kutaissi haben wir Mestia mit dem Marshrutka - der lokalen Bezeichnung der Minibus - in gut 5 Stunden erreicht.

Weiterlesen: Trekking in Swanetien

Ankunft in Kutaissi

Details
15. Oktober 2017

kutaissi 01

Seit kurzer Zeit gibt es mit Wizz Air einen recht preisgünstigen Direktflug in die drittgrößte georgische Stadt. Der kleine internationale Flughafen von Kutaissi liegt etwa 25 km westlich der Stadt, aber mit einem "Shared Taxi" wird man für 5 Lari direkt zur Haustür des gebuchten Guest House chauffiert. Der Empfang ist herzlich. Die Unterkunft einfach. Wir machen uns auf zu einem ersten Spaziergang durch das historische Stadtzentrum. Während in der Vorstadt die sozialistische Platte das Stadtbild prägt, findet sich im Zentrum gründerzeitliche Architektur. Kleine Cafés, der Stadtpark und im Vergleich zu westeuropäischen Städten am Sonntagabend recht wenig Autos auf den Straßen.

Weiterlesen: Ankunft in Kutaissi

Unna Lindenbrauerei

Details
27. Juni 2017

Hinter der Lindenbrauerei in Unna an der Mauer zu alten Unneraner Friedhof habe ich heute ein paar Bilder gefunden

01_unna_lindenbrauerei
01_unna_lindenbrauerei
02_unna_lindenbrauerei
02_unna_lindenbrauerei
03_unna_lindenbrauerei
03_unna_lindenbrauerei
04_unna_lindenbrauerei
04_unna_lindenbrauerei
05_unna_lindenbrauerei
05_unna_lindenbrauerei
06_unna_lindenbrauerei
06_unna_lindenbrauerei
Play Slideshow Pause Slideshow

Weitere Bilder

Meiderich Bahnunterführung reloaded

Details
27. Juni 2017

Eine Fußgängerunterführung in Meiderich zur Vohwinkelstr. hin wird seit Jahren großflächig bebildert. Und jetzt sind wieder ein paar neue Pieces hinzugekommen

16_meiderich_unterfuehrung
16_meiderich_unterfuehrung
17_meiderich_unterfuehrung
17_meiderich_unterfuehrung
18_meiderich_unterfuehrung
18_meiderich_unterfuehrung
19_meiderich_unterfuehrung
19_meiderich_unterfuehrung
20_meiderich_unterfuehrung
20_meiderich_unterfuehrung
21_meiderich_unterfuehrung
21_meiderich_unterfuehrung
Play Slideshow Pause Slideshow

Weitere Bilder

Sommersounds 2017

Details
02. Juni 2017

DJ Picknicks in den Dortmunder Parks

sommersoundz

Wie immer 14:00 - 22:00 Uhr. Wie immer für lau.

Auch in diesem Jahr macht der Westpark den Auftakt - es geht aber gut 1 Woche früher los als im vergangenen Jahr und wir dürfen uns auf ein weiteres Picknick zum Abtanzen freuen.

Hier sind alle Termine und das Lineup:

1. Juli Westpark Deep-House mit Hans Nieswandt, Ingo Sänger und Carsten Helmich
8. Juli Phoenix-See (im Rahmen des Brückenfest) Cosmo (Funkhaus Europa): DJs Nirso aus São Paulo und Daferwa aus Mexico.
15. Juli Wiese an den Westfalenhallen Hip Hop und Broken Beats mit Max Gyver, Razzmatazz und Zwegatmann aus Hamburg
22. Juli Fredenbaumpark ElectronicBeats, House vom Kittball-Label mit Geiger Paji, Cosanne und Eeph
5. August Tremoniapark Oldschool-Hip-Hop mit dem Wolf, Funky Chris von Too Strong und der Soul Trippin’ Crew
12. August Wiese an den Westfalenhallen  Delicious Frequencies, Larse und Dash
19. August Phoenix-West  House mit Ante Perry, Juliet Sikora und P.A.C.O. (Kittball Records)
26. August Hoeschpark Open Air  Vollständiges Programm Ende Juni

Weitere Infos auf Sommersounds 2017, Stadt Dortmund

  • Der Pott is im Pott
  • Dortmund. Alter Markt.
  • Wandmalerei im Unionviertel
  • Sternfahrt Ruhr
  • Meiderich Bahnunterführung

Seite 54 von 88

  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58

In 365 Tagen um die Welt

in 365 tagen um die welt

Die schönsten Radreisen

  • Auf nach Amrum
  • Berlin - Usedom
  • Der dänische Ostseeradweg
  • DEK Radweg
  • Diemelradweg
  • Durch den wilden Osten
  • Elberadweg
  • Erft und Ahr
  • Fünf Flüsse
  • Hochrhein, Bodensee
  • Lahnradweg
  • Lettland: Im Kurland
  • Litauen: Memel - Vilnius
  • Maasroute
  • Maas, Rur, Eifel
  • Mit dem Rad von See zu See
  • Moselradweg
  • Ostfriesland
  • Ostseeküste
  • Portugal: Faro - Lisboa
  • Radfahren in Bayern
  • Ruhrtalradweg
  • Saarradweg
  • Sauerland Radrunde
  • Vennbahn
  • Vietnam: Mekong-Delta
  • Werra-Rhön-Runde
  • Weser: Porta - B`haven
  • Weser: Porta - Kassel
  • Westfälische Bucht

Unesco Welterbe

Während des Sabbatjahres besuchte Welterbestätten

  • Die Akademie von Gelati 1
  • Die Bergdörfer von Oberswanetien 1
  • Mtskheta 1
  • Die Altstadt von Baku 1
  • Khiva 1
  • Bukhara 1
  • Samarkand 1
  • Suleiman-Too 1
  • Das Rote Fort 1
  • Humayun-Mausoleum 1
  • Qutb Minar 1
  • Die Bergfestungen von Rajasthan 1
  • Jaipur 1
  • Jantar Mantar 1
  • Rotes Fort Agra 1
  • Taj Mahal 1
  • Mahabodhi-Tempel 1
  • Darjeeling Himalayan Railway 1
  • Majuli 1
  • Borobudur 1
  • Prambanan 1
  • Reisterrassen auf Bali 1
  • Komodo Meeresnationalpark
  • Malakka 1
  • Tongariro 1
  • Valparaíso 1
  • Die Kirchen in Chiloe 1
  • Nationalpark Los Glaciares 1
  • Colonia del Sacramento 1
  • Die Wasserfälle von Iguazú 1
  • Qhapaq Ñan 1
  • Potosi und der Cerro Rico 1
  • Sucre 1
  • Lima 1
  • Kolumbiens Kaffeezone 1
  • Tayrona Nationalpark 1
  • Cartagena 1
  • Great Smoky Mountains1
  • Lady Liberty 1
  • Central Park

Unesco Welterbe

Apps für die Reise

Apps für die Reise

thorsten-bachner.de

  • Empfehlungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Anmelden

NullNeun

Ballspielverein Borussia Dortmund

Thorsten Bachner ©

Find me on

Thorsten Bachner auf ruhr.social Empfehlen bei Facebook instagram whatsapp