header175.jpg

thorsten-bachner.de
radfahren | reisen | ruhrgebiet

  • start
  • radfahren
    • Radreisen
    • Tagestouren
    • Fuhrpark
      • T1000
      • T700
      • Strada 900
    • GPS
      • Garmin Oregon 650
      • Garmin 60CXs
      • Garmin eTrex 20
      • Garmin OSM-Karten
    • Portal:Fahrrad
    • Galerie
    • Weblinks
  • reisen
    • In 365 Tagen um die Welt
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Marokko
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Guatemala
      • Kolumbien
      • Mexico
      • Peru
      • Uruguay
      • USA
    • Asien
      • Aserbaidschan
      • Indien
      • Indonesien
      • Kambodscha
      • Kasachstan
      • Kirgisistan
      • Laos
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Thailand
      • Türkei
      • Sri Lanka
      • Usbekistan
    • Europa
      • Belgien
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Luxemburg
      • Niederlande
      • Portugal
      • Spanien
      • Schweiz
      • Ungarn
      • Tschechien
    • Ozeanien
      • Neuseeland
  • ruhrgebiet
    • Ansichten
      • Burgen und Schlösser
      • Fördergerüste
      • Industriekultur
      • Sakralgebäude
      • Natur
      • Stadien
      • Graffiti
      • Borussia Dortmund
    • Portal:Ruhrgebiet
    • Weblinks
    • Wetter aktuell
  • impressum
Get RSS Feed
  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Tag 5: An der Elbe nach St. Peter Ording

Details
Veröffentlicht: 06. August 2019

Schafe am Elbdeich

Hamburg - St- Peter Ording. Die Königsetappe. In der Nacht geht ein heftiges Gewitter über Hamburg. Als ich am Morgen aufwache, regnet es noch immer. Nach einem kurzen Frühstück sitze ich um halb acht im Sattel und steuere das Fahrrad am Wilhelmsburger Deich entlang zum alten St. Pauli-Elbtunnel. Landungsbrücken, Hafenstraße, Fischmarkt, Museumshafen, Elbstrand. Hier bin ich schon oft geradelt. Heute am frühen Morgen kommen mir viele Radfahrer entgegen, die stadteinwärts zu ihren Arbeitsplätzen radeln.

Weiterlesen: Tag 5: An der Elbe nach St. Peter Ording

Tag 4: Ruhetag in Hamburg

Details
Veröffentlicht: 06. August 2019

Sonnenuntergang an der Aussenalster

Der Tag beginnt mit einem ausgedehnten Frühstück. Der Wetterbericht hat eigentlich herrlichstes Wetter vorhergesagt. Ein Blick aus dem Fenster bestätigt die Vorhersage aber bislang nicht. Gegem Mittag tragen wir dann doch die Räder aus der Wohnung und radeln los.

Weiterlesen: Tag 4: Ruhetag in Hamburg

Tag 3: Immer nach Norden

Details
Veröffentlicht: 06. August 2019
Phoca Thumb L 003 Lueneburger Heide

Weg in der Lüneburger Heide

Steinhude - Hamburg. Beim Wildzelten wache ich mit dem hereinbrechenden Sonnenaufgang auf. Man muss auf niemanden warten und kann das Zelt abbauen. bevor der erste morgentliche Spaziergänger mit seinem Hunde vorbeiläuft. Als sitze ich schon um 6 Uhr in der Früh wieder auf dem Fahrrad und folge dem Track am Fliegerhorst Wunstdorf entlang. Nach gut 20 Kilometern liegt ein Einkaufsladen mit angegliederter Bäckerei am Weg. Zeit für Kaffee und Käsebrötchen.

Weiterlesen: Tag 3: Immer nach Norden

Tag 2: Durch Senne und Weserbergland ans Steinhuder Meer

Details
Veröffentlicht: 05. August 2019
Phoca Thumb L 003 Senne Weserbergland SteinhuderMeer

Steinhuder Meer

Dellbrück - Steinhude. Der Tag beginnt sonnig und nach wenigen Kilometern erreichen wir Dellbrück. Direkt am Ortseingang stolpern wir über einem Backer mit sonntäglichem Frühstücksbrunch. Flatrate-Frühstück mit allem, was man sich vorstellen kann. Gut gesättigt steigen wir wieder auf die Räder. Wir radeln durch das Quellgebiet der Ems. Bei Schloss Holte-Stutenbrock beginnt der Naturraum der Senne. In diesem Gebiet mit sandigen Böden, das lange militärisch genutzt wurde, befindet sich die bedeutendste zusammenhängende Heidelandschaft in Nordrhein-Westfalen. 

Weiterlesen: Tag 2: Durch Senne und Weserbergland ans Steinhuder Meer

Tag 1: Durch die Soester Börde

Details
Veröffentlicht: 05. August 2019
Phoca Thumb L 001 Senne Weserbergland SteinhuderMeer

soester boerde

Von Dortmund nach Dellbrück. Möchte man mit dem Rad von Dortmund nach Hamburg reisen, machen die gängigen Navigationshilfen und Routenplaner in Netz zwei verschiedene Routenvorschläge. Ein Weg führt über Münster und Bremen, der andere zunächst in Richtung Osten durch die Soester Börde über Minden nach Niedersachsen. Die Entscheidung fiel trotz der zu erwartenden Berge des Weserbergland und des Teutoburger Walds auf die zweite Variante. Also flugs den gpx-Track von Naviki heruntergeladen und auf das Navi gespeichert.

Weiterlesen: Tag 1: Durch die Soester Börde

Botanischer Garten Rombergpark

Details
Veröffentlicht: 27. Juli 2019

botanischer garten rombergpark

Nach 365 Tagen auf Reisen ist es gar nicht so einfach wieder anzukommen. Schön ist es, wenn es eine so herrliche Parkanlage gibt wie den Botanischen Garten Romberpark. Der schönste Park meiner Heimatstadt Dortmund wurde als Rombergscher Schloßpark angelegt. Das Areal rund um den ehemaligen Adelssitz Haus Brünninghausen zwischen 1817 und 1824 als englischer Landschaftsgarten geplant. Ich bin unweit dieser herrlichen Parkanlage aufgewachsen und durfte schon als Kind zu den unterschiedlichen Jahreszeiten in den Grünanlagen umherstreuen und geniesse bis heute jede Auszeit an diesem besonderen Ort.

Weiterlesen: Botanischer Garten Rombergpark

  1. In 365 Tagen um die Welt
  2. World Pride 2019. 50 Jahre Stonewall Riots.
  3. Metropolitan Museum of Art

Seite 10 von 71

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

In 365 Tagen um die Welt

in 365 tagen um die welt

Die schönsten Radreisen

  • Der dänische Ostseeradweg
  • Durch den wilden Osten
  • Auf nach Amrum
  • Vennbahn
  • Lettland: Im Kurland
  • Litauen: Memel - Vilnius
  • Portugal: Faro - Lisboa
  • Werra-Rhön-Runde
  • Maasroute
  • Ostseeküste
  • Moselradweg
  • Hochrhein, Bodensee
  • Sauerland Radrunde
  • Westfälische Bucht
  • Ostfriesland
  • Diemelradweg
  • Maas, Rur, Eifel
  • Lahnradweg
  • Fünf Flüsse
  • Weser: Porta - B`haven
  • Weser: Porta - Kassel
  • DEK Radweg
  • Erft und Ahr
  • Berlin - Usedom
  • Elberadweg
  • Ruhrtalradweg

Unesco Welterbe

Während des Sabbatjahres besuchte Welterbestätten

  • Die Akademie von Gelati 1
  • Die Bergdörfer von Oberswanetien 1
  • Mtskheta 1
  • Die Altstadt von Baku 1
  • Khiva 1
  • Bukhara 1
  • Samarkand 1
  • Suleiman-Too 1
  • Das Rote Fort 1
  • Humayun-Mausoleum 1
  • Qutb Minar 1
  • Die Bergfestungen von Rajasthan 1
  • Jaipur 1
  • Jantar Mantar 1
  • Rotes Fort Agra 1
  • Taj Mahal 1
  • Mahabodhi-Tempel 1
  • Darjeeling Himalayan Railway 1
  • Majuli 1
  • Borobudur 1
  • Prambanan 1
  • Reisterrassen auf Bali 1
  • Komodo Meeresnationalpark
  • Malakka 1
  • Tongariro 1
  • Valparaíso 1
  • Die Kirchen in Chiloe 1
  • Nationalpark Los Glaciares 1
  • Colonia del Sacramento 1
  • Die Wasserfälle von Iguazú 1
  • Qhapaq Ñan 1
  • Potosi und der Cerro Rico 1
  • Sucre 1
  • Lima 1
  • Kolumbiens Kaffeezone 1
  • Tayrona Nationalpark 1
  • Cartagena 1
  • Great Smoky Mountains1
  • Lady Liberty 1
  • Central Park

Unesco Welterbe

Apps für die Reise

Apps für die Reise

NullNeun

Ballspielverein Borussia Dortmund

thorsten-bachner.de

  • Empfehlungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Sitemap
  • Anmelden

Empfehlen bei Facebook whatsapp Thorsten Bachner auf Twitter instagram

Nach oben

© 2023 thorsten-bachner.de | tbachner@gmail.com

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung