header82.jpg

thorsten-bachner.de
radfahren | reisen | ruhrgebiet

  • start
  • radfahren
    • Radreisen
    • Tagestouren
    • Fuhrpark
      • T1000
      • T700
      • Strada 900
    • GPS
      • Garmin Oregon 650
      • Garmin 60CXs
      • Garmin eTrex 20
      • Garmin OSM-Karten
    • Portal:Fahrrad
    • Galerie
    • Weblinks
  • reisen
    • In 365 Tagen um die Welt
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Marokko
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Guatemala
      • Kolumbien
      • Mexico
      • Peru
      • Uruguay
      • USA
    • Asien
      • Aserbaidschan
      • Indien
      • Indonesien
      • Kambodscha
      • Kasachstan
      • Kirgisistan
      • Laos
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Thailand
      • Türkei
      • Sri Lanka
      • Usbekistan
    • Europa
      • Belgien
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Luxemburg
      • Niederlande
      • Portugal
      • Spanien
      • Schweiz
      • Ungarn
      • Tschechien
    • Ozeanien
      • Neuseeland
  • ruhrgebiet
    • Ansichten
      • Burgen und Schlösser
      • Fördergerüste
      • Industriekultur
      • Sakralgebäude
      • Natur
      • Stadien
      • Graffiti
      • Borussia Dortmund
    • Portal:Ruhrgebiet
    • Weblinks
    • Wetter aktuell
  • impressum
Get RSS Feed
  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Playa Blanca. Probleme im Paradies.

Details
Veröffentlicht: 10. Juni 2019
Playa Planca

Playa Blanca. Sand, Sonne und ein türkisfarbenes Meer

Mit dem lokalen Bus nach Passacaballo. Dort warten dann Kollektivos, die euch an den Playa Blanca bringen. So die lautet die Wegbeschreibung, die uns unser Gastgeber in unserem Hostel mit auf den Weg gegeben hat. Der Playa Blanca ist ein karibischer Traumstrand. Türkisfarbenes, warmes Wasser, Kokosplamen und herrlicher Sandstrand. Soweit zumindest die Theorie. 

Weiterlesen: Playa Blanca. Probleme im Paradies.

Getsemani. Party. Kumbia. Streetart.

Details
Veröffentlicht: 09. Juni 2019
Papageien In Getsemani

Getsemani. Party. Kumbia. Streetart.

Etwas südlich der historischen Altstadt Cartagenas liegt das Barrio Getsemani. In der Bibel ist Getsemani der Ort, in dem nach dem Jesus Christus in der Nacht vor seiner Kreuzigung betete. Ein Garten zu Füßen des Ölbergs in Jerusalem. In Cartagena de Indias ist Getsemani ein pittoesker Stadtteil mit kolonialen Häuschen, wunderbaren Balkonen, bunten Blumen und ganz viel Kunst.

Weiterlesen: Getsemani. Party. Kumbia. Streetart.

Taganga. Schwimmen. Sonne. Strand.

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2019
Liegestühle In Taganga

006 taganga

Von Santa Marta mit einem lokalen Bus einmal über den Hügel - schon ist man in Taganga. Ein beschaulicher Fischerort mit gut 4.000 Einwohnern. Östlich von Taganga beginnt der Nationalpark Tayrona. Viele Rucksacktouristen finden sich nicht mehr in Taganga. Palomino hat dem Örtchen, warum auch immer,  in den vergangenen Jahren den Rang abgelaufen. Die Mehrzahl der Besucher sind Kolumbianer aus Medellin, Cali und Bogota.

Weiterlesen: Taganga. Schwimmen. Sonne. Strand.

La Guajira. Im Land der Wayuu.

Details
Veröffentlicht: 03. Juni 2019
Capo De La Vela

020 cabo de la vela

Nachdem wir in Punta Arenas die südlichstes Spitze des südamerikanischen Kontinents besucht haben, sind wir nun ganz im Norden auf der wüstenartigen Halbinsel La Guajira. Punta Gallinas ist der nördlichste Punkt der Guajira-Halbinsel und der nördlichste Punkt des südamerikanischen Festlands. 

Weiterlesen: La Guajira. Im Land der Wayuu.

Unterwegs im Tayrona Nationalpark

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2019
Im Tayrona Nationalpark

016 tayrona

Als Kind habe ich in Dortmund häufig die Tropenhäuser des botanischen Gartens besucht. Der Eintritt war sehr günstig und es war schön warm. Und es roch immer so tropisch. Genau so riecht der Regenwald in Tayrona. Wahrscheinlich noch etwas intensiver. Mit dem Bus ist es keine Stunde von Palomino bis zum Haupteingang des Nationalparks. Kurz nach Öffnung um 8:00 Uhr ist hier Mitte Mai noch nicht viel los. Es gibt kleine Restaurants und man kann sich mit Wasser eingedecken.

Weiterlesen: Unterwegs im Tayrona Nationalpark

Die indigenen Stämme der Sierra Nevada

Details
Veröffentlicht: 24. Mai 2019
Indegenas

002 Indigena

Die Sierra de Nevada de Santa Marta bildet den nördlichsten Teil der Zentralkordellieren Südamerika. Die beiden höchsten Gipfel Kolumbiens liegen hier. Der 5775 Meter hohe Pico Cristóbal Colón und der gleichhohe Pico Simon Bolivar steigen steil auf. Sie liegen keine 50 Kilometer entfernt von den palmenumsäumten Stränden der karibischen Küste.  Diesem unzugänglichen Gebiet, in dem 70er Jahren im großeen Stil Marijuana und Koka angebaut wurde, leben vier indigene Völker. 

Weiterlesen: Die indigenen Stämme der Sierra Nevada

  1. Ciudad Perdida. Auf der Suche nach der verlorenen Stadt.
  2. Santa Marta. Ein Abend in der Karibik.
  3. Bittere Niederlage für Atletico National

Seite 13 von 71

  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17

In 365 Tagen um die Welt

in 365 tagen um die welt

Die schönsten Radreisen

  • Der dänische Ostseeradweg
  • Durch den wilden Osten
  • Auf nach Amrum
  • Vennbahn
  • Lettland: Im Kurland
  • Litauen: Memel - Vilnius
  • Portugal: Faro - Lisboa
  • Werra-Rhön-Runde
  • Maasroute
  • Ostseeküste
  • Moselradweg
  • Hochrhein, Bodensee
  • Sauerland Radrunde
  • Westfälische Bucht
  • Ostfriesland
  • Diemelradweg
  • Maas, Rur, Eifel
  • Lahnradweg
  • Fünf Flüsse
  • Weser: Porta - B`haven
  • Weser: Porta - Kassel
  • DEK Radweg
  • Erft und Ahr
  • Berlin - Usedom
  • Elberadweg
  • Ruhrtalradweg

Unesco Welterbe

Während des Sabbatjahres besuchte Welterbestätten

  • Die Akademie von Gelati 1
  • Die Bergdörfer von Oberswanetien 1
  • Mtskheta 1
  • Die Altstadt von Baku 1
  • Khiva 1
  • Bukhara 1
  • Samarkand 1
  • Suleiman-Too 1
  • Das Rote Fort 1
  • Humayun-Mausoleum 1
  • Qutb Minar 1
  • Die Bergfestungen von Rajasthan 1
  • Jaipur 1
  • Jantar Mantar 1
  • Rotes Fort Agra 1
  • Taj Mahal 1
  • Mahabodhi-Tempel 1
  • Darjeeling Himalayan Railway 1
  • Majuli 1
  • Borobudur 1
  • Prambanan 1
  • Reisterrassen auf Bali 1
  • Komodo Meeresnationalpark
  • Malakka 1
  • Tongariro 1
  • Valparaíso 1
  • Die Kirchen in Chiloe 1
  • Nationalpark Los Glaciares 1
  • Colonia del Sacramento 1
  • Die Wasserfälle von Iguazú 1
  • Qhapaq Ñan 1
  • Potosi und der Cerro Rico 1
  • Sucre 1
  • Lima 1
  • Kolumbiens Kaffeezone 1
  • Tayrona Nationalpark 1
  • Cartagena 1
  • Great Smoky Mountains1
  • Lady Liberty 1
  • Central Park

Unesco Welterbe

Apps für die Reise

Apps für die Reise

NullNeun

Ballspielverein Borussia Dortmund

thorsten-bachner.de

  • Empfehlungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Sitemap
  • Anmelden

Empfehlen bei Facebook whatsapp Thorsten Bachner auf Twitter instagram

Nach oben

© 2023 thorsten-bachner.de | tbachner@gmail.com

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung