header181.jpg

thorsten-bachner.de
radfahren | reisen | ruhrgebiet

  • start
  • radfahren
    • Radreisen
    • Tagestouren
    • Fuhrpark
      • T1000
      • T700
      • Strada 900
    • GPS
      • Garmin Oregon 650
      • Garmin 60CXs
      • Garmin eTrex 20
      • Garmin OSM-Karten
    • Portal:Fahrrad
    • Galerie
    • Weblinks
  • reisen
    • In 365 Tagen um die Welt
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Marokko
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Guatemala
      • Kolumbien
      • Mexico
      • Peru
      • Uruguay
      • USA
    • Asien
      • Aserbaidschan
      • Indien
      • Indonesien
      • Kambodscha
      • Kasachstan
      • Kirgisistan
      • Laos
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Thailand
      • Türkei
      • Sri Lanka
      • Usbekistan
    • Europa
      • Belgien
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Luxemburg
      • Niederlande
      • Portugal
      • Spanien
      • Schweiz
      • Ungarn
      • Tschechien
    • Ozeanien
      • Neuseeland
  • ruhrgebiet
    • Ansichten
      • Burgen und Schlösser
      • Fördergerüste
      • Industriekultur
      • Sakralgebäude
      • Natur
      • Stadien
      • Graffiti
      • Borussia Dortmund
    • Portal:Ruhrgebiet
    • Weblinks
    • Wetter aktuell
  • impressum
Get RSS Feed
  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Die Felsenkirchen von Geralta

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2020
Phoca Thumb L 18 Felsenkirchen Von Gheralta

Zwei alte Pilger schlafen vor einer Felsenkirche in Tigray

Zwischen Aksum und der Provinzhauptstadt Mekele liegt das Bergland von Geralta. Die unwirtliche Gegend ist nur mit dem Mietwagen zu erreichen. Wir werden am Morgen in Aksum mit dem 4-Wheeler abgeholt. Die erste Station der Tour ist die Felskirche Abuna Yemata. Wir befinden uns am Fuße eines imposanten Tafelberges und unser Fahrer zeigt in die Höhe. Gut 500 Höhenmeter über uns in den Felsen soll sich die Kirche befinden.

Weiterlesen: Die Felsenkirchen von Geralta

Die Steelen von Aksum

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2020
Phoca Thumb L 09 Aksum

Auf dem Weg nach Aksum

Nach einer Nacht in Debark werden wir am Morgen von einem Toyota Landrover abgeholt. Kurz nach Debark geht es in steilen Kehren auf einer unbefestigeten Straße 1500 Meter hinab. Die Straße wurde während der Besatzungszeit von den Italienern errichtet und es sieht so aus, als hätte seitdem hier niemand mehr Hand angelegt. Die Straße ist in einem gruseligen Zustand und es ist klar, warum wir in einem 4-Wheeler sitzen.

Weiterlesen: Die Steelen von Aksum

Trekking in den Simien Mountains

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2020
Phoca Thumb L 12 Trekking Simien Mountain Nationalpark

Simien Mountain Nationalpark 01

Unsere Reisegesellschaft in den Simien-Nationalpark besteht aus acht Personen. Wir sind sechs deutsche und zwei taiwanesische Staatsbürger. Gegen 9 Uhr hält ein Minibus vor dem Sycamore Hotel in Gonder und während der gut einstündigen Busfahrt nach Debark machen wir uns bekannt. Hier in Debark am Fuße der Simien Mountains müssen wir uns im Office des Nationalparks registrieren. Zwei bewaffnete Guides und ein Koch komplettieren unsere Wandergruppe.

Weiterlesen: Trekking in den Simien Mountains

Gondor. Die alte Kaiserstadt

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2020
Phoca Thumb L 07 Gonder

Der Königspalast von Gonder

Nachdem die äthiopischen Kaiser ursprünglich nomadisch über das Land herrschten, baute Kaiser Fasilides in Gonder eine Festung und machte die Stadt zur dauerhaften Hauptstadt des Landes. Die Festungstadt Fasil Ghebbi liegt auf einem Bergrücken in mitten der Stadt und wurde von der UNESCO als Welterbe der Menschheit anerkannt. Die heutige Stadt Gonder hat etwa 300.000 Einwohner und gruppiert sich um das Festungsbauwerk.

Weiterlesen: Gondor. Die alte Kaiserstadt

Die christlichen Kloster und Kirchen im Tana See

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2020
Phoca Thumb L 14 Kirchen Im Tana See

Lake Tana Churches and Monasteries

Der Tana-See ist größte See im abessinischen Hochland. Der höchstgelegene See Afrikas liegt fast 1800 Meter über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von über 3000 km². Der Tana-See gilt als die Quelle des Blauen Nil. Der See wird durch Zuflüsse aus dem umliegenden Bergland sowie durch starke Regenfälle in den Regenzeiten gespeist. Die Menschen im Einzugsgebiet des Sees leben von einfacher Landwirtschaft und Fischfang. Auf den über 30 Inseln im See befinden viele Kirchen und Klöstern der äthiopisch-orthodoxen Kirche.

Weiterlesen: Die christlichen Kloster und Kirchen im Tana See

Die Tisissat-Wasserfälle bei Bahir Dar

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2020
02 Bahir Dar Blue Nile Falls

Die Wasserfälle des Blauen Nil bei Bahir Dar

Die Busfahrt vom Meskel Square, wo wir am Morgen früh um fünf starten, nach Bahir Dar dauert gut 10 Stunden. Bahir Dar liegt am Tana See gut 400 Kilometer nördlich von Addis Abeba. Auf der Reise in die Stadt wird unser Bus noch mehrmals von Timkat feiernden Dorfbewohnern gestoppt. Die Menschen umringen tanzend den Bus und verlangen Wegzoll. Bei der Einfahrt in die Stadt staunen wir über das monumentale neue Stadion. Die riesige Betonschüssel liegt auf der grünen Wiese vor den Toren der Stadt. Es dauert ein Weilchen bis wir von unserer Unterkunft am Busbahnhof abgeholt werden.

Weiterlesen: Die Tisissat-Wasserfälle bei Bahir Dar

  1. Timkat in Addis
  2. Addis Abeba. Hauptstadt Äthiopiens.
  3. Welterbe Zeche Zollverein

Seite 7 von 71

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

In 365 Tagen um die Welt

in 365 tagen um die welt

Die schönsten Radreisen

  • Der dänische Ostseeradweg
  • Durch den wilden Osten
  • Auf nach Amrum
  • Vennbahn
  • Lettland: Im Kurland
  • Litauen: Memel - Vilnius
  • Portugal: Faro - Lisboa
  • Werra-Rhön-Runde
  • Maasroute
  • Ostseeküste
  • Moselradweg
  • Hochrhein, Bodensee
  • Sauerland Radrunde
  • Westfälische Bucht
  • Ostfriesland
  • Diemelradweg
  • Maas, Rur, Eifel
  • Lahnradweg
  • Fünf Flüsse
  • Weser: Porta - B`haven
  • Weser: Porta - Kassel
  • DEK Radweg
  • Erft und Ahr
  • Berlin - Usedom
  • Elberadweg
  • Ruhrtalradweg

Unesco Welterbe

Während des Sabbatjahres besuchte Welterbestätten

  • Die Akademie von Gelati 1
  • Die Bergdörfer von Oberswanetien 1
  • Mtskheta 1
  • Die Altstadt von Baku 1
  • Khiva 1
  • Bukhara 1
  • Samarkand 1
  • Suleiman-Too 1
  • Das Rote Fort 1
  • Humayun-Mausoleum 1
  • Qutb Minar 1
  • Die Bergfestungen von Rajasthan 1
  • Jaipur 1
  • Jantar Mantar 1
  • Rotes Fort Agra 1
  • Taj Mahal 1
  • Mahabodhi-Tempel 1
  • Darjeeling Himalayan Railway 1
  • Majuli 1
  • Borobudur 1
  • Prambanan 1
  • Reisterrassen auf Bali 1
  • Komodo Meeresnationalpark
  • Malakka 1
  • Tongariro 1
  • Valparaíso 1
  • Die Kirchen in Chiloe 1
  • Nationalpark Los Glaciares 1
  • Colonia del Sacramento 1
  • Die Wasserfälle von Iguazú 1
  • Qhapaq Ñan 1
  • Potosi und der Cerro Rico 1
  • Sucre 1
  • Lima 1
  • Kolumbiens Kaffeezone 1
  • Tayrona Nationalpark 1
  • Cartagena 1
  • Great Smoky Mountains1
  • Lady Liberty 1
  • Central Park

Unesco Welterbe

Apps für die Reise

Apps für die Reise

NullNeun

Ballspielverein Borussia Dortmund

thorsten-bachner.de

  • Empfehlungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Sitemap
  • Anmelden

Empfehlen bei Facebook whatsapp Thorsten Bachner auf Twitter instagram

Nach oben

© 2023 thorsten-bachner.de | tbachner@gmail.com

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung