Eindrücke von der Fahrradsternfahrt 2015
- Details
In diesem Jahr fand die Fahrradsternfahrt Dortmund zum drittem Mal statt. Trotz des kurzfristigen, seltsamen Verbots der ursprünglich geplanten Route durch die Polizei und des damit verbundenen Rückzug eines Schirmherren, der sich im Vorfeld von Wahlen gerne fahradfahrend ablichten läßt, fand die Sternfahrt wie geplant statt. Das nicht ganz so prickelnde Wetter trug wohl dazu bei, das sich diesmal deutlich weniger Teilnehmer zum gemeinsamen Radeln und zur Demonstration für ein fahrradfreundlichen Dortmund zusammenfanden. Hier einige Schnappschüsse
Rund um den Dortmunder Hafen
- Details
habe ich bei meinen Streifzügen auf dem Rad ein paar neue Bilder entdeckt. Komplett unterschiedliche Stile und Qualitäten aber durchaus wert mit einem Blick bedacht zu werden.
Wie weit komme ich in 30 Minuten...
- Details
Dieser Frage widmet sich die Webapp https://map.bikecitizens.net. Die nachfolgenden Grafiken zeigen, wie weit ich mit meinem Rennrad bei gemütlicher, normaler und schneller Fahrt radeln kann:
Das Analysetool kennt auch einen Routenmodus Start - Ziel, es lassen sich verschiedene Radprofile eingeben und fast schon obligatorisch die zugehörigen Apps für Android und Iphone. Für Radmuffel wird es sicher eine Überraschung sein, wie gross der eigene Aktionsradius mit dem Rad ist und welche Ziele man in kurzer Zeit erreichen kann.
Danke Jürgen
- Details
Wandbilder Dortmund, Lange Straße
- Details
Eine weitere langweilige Mauer wurde zur Bemalung freigegeben.
Auch in Kruckel wird gemalt
- Details
Als ich neulich mit dem Rad durch den Vorort mit dem herrlich westfälischen Dehnungs-C fuhr, entdeckte ich gegenüber des Einkaufszentrums eine ganze Wand voller Graffiti. Also Handy gezückt und die temporäre Kunst abgelichtet.
Seite 63 von 88